Pointe des Neyzets 3247 m |
Pic du Lac Blanc 2980 m |
Pic de Clouzis 3465 m |
Pic Gardinier 3440 m |
Pic du Séguret 3438 m |
Pic du Rif 3478 m |
Le Mounioz 2745 m |
Le Petit Pelvoux 3753 m |
Pic de Dormillouse 3410 m |
Pointe Durand 3932 m |
Mont Pelvoux 3943 m |
Pic Sans Nom 3913 m |
Montagne des Agneaux 3664 m |
l'Ailefroide Oriental 3845 m |
l'Ailefroide Centrale 3927 m |
l'Ailefroide 3954 m |
Le Cheval Blanc 3020 m |
Mont Thabor 3178 m |
Pointe de la Grande Sagne 3660 m |
Pic Coolidge 3775 m |
Barre Blanche 3668 m |
Barre Noire 3751 m |
Pic du Thabor 3207 m |
Barre des Écrins 4102 m |
Pic Lory 4088 m |
Pic de Neige Cordier 3614 m |
Dôme de Neige des Écrins 4015 m |
Pointe Louise 3668 m |
Roche Faurio 3730 m |
Roche d'Alvau 3628 m |
Cime d'Encoula 3536 m |
Pic Noir 2874 m |
Tête d'Étrêt 3559 m |
Roche Méane 3712 m |
La Grande Ruine 3765 m |
Pointe Nerot 3538 m |
Pointe des Pichettes 3534 m |
Pointe Piaget 3569 m |
Le Grand Galibier 3228 m |
Pic Gaspard 3881 m |
Le Pavé 3823 m |
Roche Noir 3076 m |
Pic Oriental de la Meije 3891 m |
Doigt de Dieu 3973 m |
Bed de l'Homme 3534 m |
Grand Pic de la Meije 3982 m |
Le Râteau 3809 m |
Pointe Madeleine 3627 m |
Pic de la Grave 3667 m |
Dôme de la Lauze 3568 m |
Pic des Trois Évechées 3116 m |
Longefan 2761 m |
Pointe de la Sandonière 2925 m |
Ein **** Aussichtsgipfel ist der Râteau d'Aussois oberhalb des gleichnamigen Ortes in der Maurienne. Der Blick umfaßt einen Großteil der Südwestalpen: Vom Mont Blanc, über den Paradiso, Massiv de la Vanoise bis zum Mte. Viso oder hier dargestellt das Massiv des Écrins. Dieser Teleblick entstand an einem unglaublich klaren Augusttag. Wieder habe ich zwei Dias von 2001 eingescannt und mit AdobePhotoshop bearbeitet. Da der Überschneidungsbereich so gering war, mußte ich manuell panoramisieren. Brennweite ca. 130 mm (KB), OM 2, Fujichrome 100 und Polarisationsfilter.
Dies ist eine vollständige Überarbeitung von Panorama Nr. 4752, wobei ich meine Scan- und Bildbearbeitungstechnik leicht verbessert habe. Das bisherige Pano wird nach Ostern gelöscht.
Gefällt
14 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Ich mag diese Ansichten aus dieser Zeit jedenfalls sehr, sie sind Dir durchweg gelungen.
Servus
Dietrich
PS: Da Du so oft das Écrins-Massiv gezeigt hast - warst Du mal auf der Barre? Ich bin im Sommer 1999 nur bis zum Dôme gelangt, es gibt allerdings keine Panos aus der Zeit. Da hatte ich die Yashica MAT 124G dabei und mit 12 Bildern pro Film war ich da deutlich geiziger mit dem Auslösen als heute ;-))
Dieses Gebiet übt wirklich eine besondere Faszination auf jeden aus. Leider war ich damals nicht auf der Barre (von den Verhältnissen und der Kondition hätte es schon gepaßt), sondern auf dem Dôme de Neige (Pano hier auf a-p). Es war eine 2 wöchige organisierte Gruppentour, wo zwar kleine, aber nicht so große Wünsche möglich waren. Immerhin hat mir unser Bergführer am freien Sonntag die Extratour auf die Tête de la Maye mit einem Teil der Gruppe ermöglicht, da ich der Gruppe selber der einzige Gebietskenner war - und Dolmetscher obendrein.
LG Alexander
Kommentar schreiben