Flanke zum Kl. Matterhorn |
Jungfrau 4158m |
Mönch 4099m |
Aletschhorn 4195m |
Gr. Fiescherhorn 4043m |
Hint. Fiescherhorn 4025m |
Gr. Grünhorn 4043m |
Schreckhorn 4078m |
Lauteraarhorn 4042m |
Dürrenhorn 4035m |
Hohberghorn 4219m |
Stecknadelhorn 4241m |
Nadelhorn 4327m |
Unter Rothorn 3103m |
Dom 4545m |
Täschhorn 4491m |
Alphubel 4206m |
Lagginhorn 4010m |
Hohtälli 3286m |
Allalinhorn 4020m |
Rimpfischhorn 4199m |
Flanke zum Breihorn |
Zwischen den hoch aufragenden Flanken von Kl. Matterhorn (3883m) links und Breithorn (4164m) rechts grüssen 8 Berner- und 10 Walliser-4000er.
Freihandpano mit der Fuji X-S1 und f/8, 1/950s, 100 ISO, 120mm (KB) Blickwinkel ca. 65° Richtung NE
Gefällt
6 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Da bin ich ja gespannt, wieviel 4000er Du präsentieren wirst, wenn Du Dein Panorama vom Klein Matterhorn zeigen wirst.
Ich habe schon überlegt, ob es mehr sein werden als vom Eggishorn. Vielleicht kannst Du Dich noch erinnern, wie wir vor nunmehr 10 Jahren in der fotocommunity so nach und nach ermittelt haben, daß auf einer meiner Aufnahmen insgesamt 25 Viertausender zu sehen sind: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/3558067. Damals gab es noch nicht die Hilfsmittel wie UDeuschle, denn die SRTM-Daten wurden erst 2007 so richtig publik. 2007 hatte ich dann für a-p.de ein Panorama aus meinen 1997er Eggishorn-Aufnahmen erstellt, das die Nr. 1670 hat. Auf diesem Panorama sind 53 Viertausender zu sehen. Vom Eggishorn sind aber noch mehr zu sehen, da die 53 ohne die der Berner Alpen ist.
Diesmal bin ich aber nicht mehr aufs Kl. Matterhorn gegangen, da ich noch den Abstieg zur Testa Grigia vorhatte, wo mein Sohn eine Natel-Antenne installieren musste!
lg Fredy
Beste Grüße,
JE
Für den Fall der Fälle, dass ich per pedes mitten im Sommer und mitten am Tag zu stark einsinken würde, habe ich mir die Schneeschuhe auf den Rücken gebunden - ich brauchte sie aber nicht, weil es am Rande der Piste genügend fest war: Ein feiner Spaziergang von der Testa hinauf auf die Gobba und übers Kl. Matterhorn dann wieder zurück zur Testa, von wo ich dann mit dem Transportheli für das Material meines Sohnes in knapp 12 Min gemütlich nach Zermatt schwebte!
lg Fredy
Kommentar schreiben