Gilfert |
Serles |
Stubaital |
Kelderer |
Wildgerlosspitze |
Großvenediger, 91km |
Olperer |
Fußstein |
Schrammacher |
Großer Möseler |
Hochfeiler |
Großer Fensterlekogel |
Grabspitz |
Wilde Kreuzspitze |
Drei Zinnen, 100km |
Hohe Gaisl, 88km |
Piz Popena, 96km |
Monte Pelmo, 102km |
Sas Rigais |
Monte Civetta, 101km |
Marmolada, 86km |
Campanile |
Rosengartenspitze |
Wilder Freiger |
Cima di Valsorda |
Caima d'Asta, 102km |
Wilder Pfaff |
Zuckerhütl |
Aperer Pfaff |
Hochfirst |
Liebenerspitze |
Hinterer Seelenkogel |
Schalfkogel |
Hintere Schwärze |
Königspitze, 76km |
Ortler, 75km |
Oberer Saldurkopf |
Schwemser Spitze |
Weißkugel, 42km |
Wildspitze |
Petersenspitze |
Wilde Leck |
Hoch Vernagtspitze |
Östliche Schwarzenbergspitze |
Bliggspitze |
Eiskastenspitze |
Puitkogel |
Piz Linard, 86km |
Watzespitze |
Verpeilspitze |
Rofelewand |
Schwabenkopf |
Schrankogel |
Valluga, 72km |
Dawinkopf |
Parseierspitze |
Freispitze |
Breiter Grieskogel |
Strahlkogel |
Heiterwand Haupftgipfel |
Acherkogel |
Sulzkogel |
Grünstein |
Westliche Griesspitz |
Hochmoosscharte |
Schneefernerkopf |
Zugspitze |
Hochkarspitze |
Pleisenspitze |
Große Riedlkarspitze |
Birkkarspitze |
Kaltwasserkarspitze |
Östliche Seespitze |
Bettelwurf |
Inntal |
Kofl |
Am 2. Tag der Stubaidurchquerung sollte es von der Franz-Senn Hütte auf die Ruderhofspitze gehen. Früher Start um 6:30Uhr Richtung Alpeiner Ferner. Von Westen kommend haben wir den Aufstieg durch eine Seilversicherte Rinne bis auf den Grat gewählt.
Nach einer Gipfelrast fuhren wir über die Nordflanke auf dem hartgepresstem Deckel ab. Nur Mitten drinne hatte es mal für 4 Schwünge feinsten Pulver:) Danach ging es in die Abfahrt von der Hochmoosscharte. Durch die windgeschützte Lage war hier Pulver anzutreffen. Weiter unten in der Rinne hatte es nur leider zu wenig Schnee. Dort hatte man Stein/Schotter Kontakt. Um zum Tagesziel zu kommen überschritten wir noch die Wildgratscharte. Die warme Luftmasse und der Aprilsonnenstand machten sich ab hier bemerkbar. Schweißgebadet kamen wir nach einer weichen Abfahrt an der Amberger Hütte an. 34HF-Aufnahmen freihand mit der 500D und das Standard Glas 1/500s f/16.0 36.0mm Iso100
Gefällt
8 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
LG,
Andreas
LG,
Andreas
Mir wird dadurch die großartigste Aussicht verleidet, zumal Du ja auch dazu kein Wort schreibst.
Eine Spur heller darfs schon sein ja, aber ansonsten absolut klasse!
lg, Peter
danke für den Hinweis und das Nachbearbeiten bei dir daheim. Habe es jetzt so gemacht wie von dir vorgeschlagen. Ist ein Unterschied wie Tag und Nacht wenn man es sich im direkten Vergleich anschaut.
Ich Orientiere mich bei der Helligkeit immer an den hellsten Schneeflächen. Beachte dabei aber scheinbar die unterschiedlichen Helligkeitswerte für die Tonwerte nicht.
LG Adri
lg, Peter
neben dem Hochfirst ist die Liebenerspitze. Vielleicht kannst das noch korrigieren
Kommentar schreiben