Hoher Lorenzen 2315 m |
Wetterspitze, 2709 m |
Maurerspitze 2628 m |
Maratschspitz, 2648 m |
Niedererberg, 2196 m |
Pflerscher Tribulaun, 3097 m |
Gschnitzer Tribulaun, 2946 m |
Muttenkopf, 2638 m |
Rotenspitze, 2481 m |
Ilmspitze, 2692 m |
Kirchdach, 2840 m |
Leitnerberg, 2309 m |
Hammerspitze, 2631 m |
Wasenwand, 2563 m |
Kesselspitze, 2728 m |
Lämpermahdspitze, 2595 m |
Serles, 2717 m |
Nösslachjoch, 2231 m |
Patscherkofel, 2260 m |
Mislkopf, 2633 m |
Grünbergspitze, 2790 m |
Bentlstein, 2436 m |
Schafseitenspitze, 2602 m |
Padaunerkogel, 2066 m |
Lizumer Reckner, 2886 m |
Hornspitze, 2650 m |
Hohe Warte, 2687 m |
Olperer, 3476 m |
Rossgrubenkofel, 2450 m |
Schrammacher, 3410 m |
Hohe Wand, 3289 m |
Kraxentrager, 2999 m |
Wildseespitze, 2733 m |
Wolfendorn, 2774 m |
Flatschspitz, 2566 m |
Kramerspitze 2943 m |
Rollspitz, 2800 m |
Hühnerspiel 2748 m |
Mütnellen 2659 m |
Hohe Scheibe, 2563 m |
Zinseler, 2422 m |
Ein lohnendes Ausflugsziel ist der Sattelberg auch im Frühling allemal.
In den Wiesen blühen die verschiedensten Almblumen und in den Bergtümpeln wimmelt es nur so von Bergmolchen, welche in Hochzeitsstimmung sind :-) Der Grenzberg ist leicht von der Sattelbergalm aus erreichbar. Oben angelangt kann man an der österreichisch-italienischen Grenze entlang spazieren und den Blick auf die Stubaier und Zillertaler Alpen genießen. 2 x 12 HK- Aufnahmen, f 8, 1/320s, Iso 100, Bw 24mm;
Gefällt
7 Mal
|
||||||||||||||||
|
|||||||
Kommentare
LG
Komisch, dass es überhaupt das erste von diesem Standort ist....
Übrigens ... für alle "Nordlichter" ... jetzt liegt da wieder Schnee, richtig viel Schnee. Sicherlich an die 30-40 cm - siehe https://lawine.tirol.gv.at/schnee-lawineninfo/aktuelle-karten/
Grüße,
J
Kommentar schreiben