Panoramafoto aus 9 Einzelbilder im Hochformat.
mit Sony Alpha 6000 und Zeiss 1670:
f/13; 1/400; 16mm x 1,53; ISO-200
Beschriftung nach www.udeuschle.de
Seid 3 Jahren verschlägt es uns zu Weihnachten mit Freunden in ein anderes abgelegenes Tal. Letztes Mal waren wir im Astental. Zum Skitouren reichte der Schnee leider nicht. Dafür gingen sich ein paar schöne Schneeschuhtouren aus.
Das Astental oder die Asten ist ein Tal in Kärnten und liegt als eines der östlichen Seitentäler des oberen Mölltales in der Goldberggruppe. In der Talsohle fließt der Astenbach, ein rechter Nebenfluss der Möll, durch den Ortsteil Asten der Gemeinde Mörtschach. Der Naturlehrweg „Astner Moos“ führt durch ein achtzig Meter breites und einen Kilometer langes Niedermoor.
Es wird von mehreren Gipfeln dieser Gebirgsgruppe umrahmt: Mohar (2604 m), Stellkopf (2851 m), Rote Wand (2855 m), Makernigspitze (2644 m) und Sadnig (2745 m) — die letzteren am Übergang zur Fragant.
Verwaltungsgemäß gehört das Astental zur Nationalparkgemeinde Mörtschach und ist das höchstgelegene Bergdorf Kärntens. Die Gehöfte der Bergbauern stehen in rund 1.600 m Seehöhe.
|
 |
Kommentare
Kommentar schreiben