Zumindest trifft das für den deutsch/österreichischen Berggeher zu. Denn so bekannt die ANsichten dieser Dolomitenberge von norden auch sind. Bis auf unsere italienische Freunde empfindet wahrscheinlich jeder von uns diese Ansicht überraschend. Mir ging es auch so als wir hier in den nördlichen Friulanischen Dolomiten eigentlich auf der Suche nach unbekanntem waren und plötzlich und ganz unvermindert die Drei Zinnen in beeindruckender Gestalt ins Bild rückten.. Die Welt ist eben doch ein Dorf.. Zum genaueren Anstieg und dem Berg an sich schreibe ich später bei einem 360er noch etwas und beginne für mich recht untypisch mal mit einem Tele Streifen..
Pano bestehend aus: 20 HF Aufnahmen mit canon EOS 6D und Canon EF 70-200 @150mm, ISO100, 1/640sek, f8, Freihand, PTGui, zylindrisch
B. B., Müller Björn, Hans-Jörg Bäuerle, Felix Gadomski, Johannes Ha, Manfred Hainz, Franz Hallwirth, Leonhard Huber, Heinz Höra, Thomas Janeck, Wilfried Kristes, Ralf Neuland, Jörg Nitz, Wolfgang Pessentheiner, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Arne Rönsch, Walter Schmidt, Christoph Seger
|
 |
Kommentare
lg. Patrick
Sehr schön!
Saubere Arbeit!
Gruss Walter
Kommentar schreiben