Ötztal total   153803
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Gampleskogel
2 Manigenbachkopf
3 Großer Ramolkogel
4 Kleiner Ramolkogel
5 Talleitspitze
6 Schalfkogel
7 Kreuzspitze
8 Mutmalspitze
9 Kreuzkogel
10 Mittel Marzellspitze
11 Sennkogel
12 Similaun
13 Saykogel
14 Hauslabkogel
15 Fineilspitze
16 Fineilköpfe
17 Schwarze Wand
18 Skigebiet Schnalstal
19 Graue Wand
20 (Cevedale)
21 Rofenbergköpfe
22 Egg
23 Teufelsegg
24 Hintereisferner
25 Schwemser Spitze
26 Äußere Quellspitze
27 Innere Quellspitze
28 Langtauferer Spitze
29 Weißkugel
30 Hintere Hintereisspitze
31 (Mittlere Hintereisspitze)
32 Mutspitze
33 Vordere Hintereisspitze
34 Hintere Guslarspitze
35 Brandenburger Haus
36 Dahmannspitze
37 Ehrichspitze
38 Kesselwandspitze
39 Fluchtkogel
40 Seilschaft
41 Seilschaft
42 Guslarferner
43 Schwarzwandspitze
44 Hintergraslspitze
45 Hochvernagtspitze
46 Hoch Vernagtwand
47 Taschachjoch
48 Vernagtferner
49 Petersenspitze
50 Hinterer Brochkogel
51 Vorderer Brochkogel
52 Platteikogel
53 Vordere Guslarspitze
54 WILDSPITZE
55 Ötztaler Urkund
56 Weißerkogel
57 Warenkar Seitenspitze
58 Östlicher Daunkogel
59 Stubaier Wildspitze
60 Schaufelspitze
61 Schussgrubenkogel
62 Habicht
63 Aperer Pfaff
64 Zuckerhütl
65 Wilder Pfaff
66 Sonklarspitze
67 Schwarzwandspitze
68 Zirmkogel

Details

Location: Mittlere Guslarspitze (3128 m)      by: Jörg Engelhardt
Area: Ötztaler Alpen      Date: 02.07.2015
Wie die Tribüne eines Amphitheaters reiht sich die Prominenz der Ötztaler Alpen um die Mittlere Guslarspitze herum.

Das Panorama war für mich in der Nachbearbeitung eines der trickreichsten Panoramen der letzten Zeit. Kontrast-, Tonwert- und Farbabstimmung waren sehr kniffelig...


Nikon D800
AF-S Nikkor 24-120 1:4 G ED bei 65 mm
21 QF
1/640
F/11
ISO 100
Freihand um das Kreuz herum
Ausgerichtet mit udeuschle
Aufnahmezeit: 08:35 h

Comments

Toll!
2015/08/23 10:01 , Johannes Ha
Die Mühe hat sich auf jeden Fall gelohnt, toller Rundblick trotz äußerst schwierigem Gegenlichtbereich.
2015/08/23 11:47 , Jens Vischer
sagenhaft, wo bleiben die Sternchen??
2015/08/23 16:44 , Uta Philipp
Klasse!
2015/08/23 18:10 , B. B.
Alles da was Rang und Namen hat! 
2015/08/23 20:28 , Werner Maurer
Das hätte früher sicher so an die 30 Sternchen oder mehr erhalten ... :-(

VG
Gerhard
2015/08/23 23:23 , Gerhard Eidenberger
Wunderbar! Da hats schon noch e bissl mehr Schnee als vor zwei Wochen.. Jetzt sehehn die Ötztaler nur noch wie eine braune Steinwüste aus!

LG Seb
2015/08/24 09:31 , Sebastian Becher
Die Ötztaler SIND eine Steinwüste. Das macht ihren Reiz aus.
2015/08/24 09:42 , Christoph Seger
Sehr schönes Pano der Ötztaler und alles oben was Rang und Namen hat.
lg. Patrick
2015/08/24 09:43 , Patrick Runggaldier
Wunderbare Ötztaler Gipfelschau
2015/08/25 07:42 , Ralf Neuland
;- )) ...für Nimmersatte! 
Sehenswert!
Gruss Walter
2015/08/25 08:36 , Walter Schmidt
Im Endeffekt hast Du das schwierige Streulicht gut gemeistert - besonders gefällt mir, wie plastisch die Gletscher herauskommen. VG Martin
2015/08/25 19:29 , Martin Kraus
Grandios - vom Aufbau des Panos bis zu den Tönungen stimmt alles. Der feine Dunst ist genauso intensiv wie die kontrastreichen Partien.
2015/08/25 19:50 , Dietrich Kunze
Nicht der höchste, aber ein schöner Aussichtsgipfel !
2015/08/28 11:16 , Jochen App
Super!!
VG, Danko.
2015/09/03 21:40 , Danko Rihter

Leave a comment


Jörg Engelhardt

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100