Julier-Albula   83893
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Piz de la Margna 3158 m
2 Pizzo Cengalo 3369 m
3 Piz Badile 3305 m
4 Silvaplana See 1800 m
5 Monte Gruf 2936 m
6 Bergell
7 Pizzo di Prata 2727 m
8 Ausfahrt Julierpass
9 Piz Lagrev 3164 m
10 Piz Albana 3099 m
11 Piz Güglia 3380 m
12 Piz Nair Ski WM 2017
13 Piz Schlattain 3004 m
14 Piz Grisch 3098 m
15 Piz Corviglia 3060 m
16 Piz Bever 3230 m
17 Piz Saluver 3159 m
18 Piz Padella 2884 m
19 Piz de la Funtauna 3092 m
20 Piz Ot 3246 m
21 Piz Spinas 2883 m
22 Piz Ela 3339 m
23 Dchimels 2782 m
24 Piz da las Blais 2930 m
25 Lgl Compass 3016 m
26 Piz Mez2899 m
27 Piz Uertsch 3268 m
28 Piz Valetta
29 Crasta Mora 2952 m
30 Piz Blaisun 3200 m
31 Piz Pischa 3171 m
32 Piz Kesch 3418 m
33 Aguoglia d'Escha Keschnadel 3386 m
34 Porta d'Es-cha 3099 m
35 Ausfahrt Albulapass
36 Piz Va Müra 3162 m
37 Piz Varoula 3064 m
38 Piz Belvair 2822 m
39 Pizzet 2909 m
40 Piz Vadret 3229 m Flüela
41 Piz Griatschouls 2972 m

Details

Location: Muottas Muragl (2495 m)      by: Walter Schmidt
Area: Bernina Alpen      Date: 5.8.2015
Sehr früh am Morgen! ca. 8.30 Uhr, bei steriler Klarheit.
Gar nicht so günstig für den Fotografen, denn jeder Fehler "Zählt"!
Ab Stativ, 26 breit, mit der Nikon D7000, F 7,1, 1/800 sek.,
90 mm Nikkor (18-105 mm) ISO 100.
Ja, gestitcht wurde mit Panoramstudio2. PtGui zeigte bei den 90 mm leichte Vignettierungen.
Es folgt in Bälde der linke Teil mit Bernina und Umgebung.
Schade, dass nach dem technischen Einwand von Heinz H. die Betrachter-Euphorie abrupt zu Ende ging.

Comments

Gefällt mir sehr gut das Panorama, da kann man wohl endlose Wanderungen machen!
2015/08/27 15:46 , Franz Hallwirth
Könnte bei der Beschriftung des Piz Nair vielleicht "2017" statt "1916" gemeint sein?
2015/08/27 15:55 , Arne Rönsch
@Danke Arne, 
...die Ski-WM in St.Moritz ist erst 2017!
Gruss Walter
2015/08/27 17:26 , Walter Schmidt
Walter, sehr schön, diese Aufreihung der Engadiner Berge in Großansicht.
Nur die Proportionen stimmen nicht. Piz Ot ist von hier zwar der Höchste, aber die Berge auf der linken Seite müssen gegenüber denen der rechten Seite niedriger sein. Der Julier z. B. muß etwas niedriger als Piz Kesch erscheinen. Wenn Du das Panorama mit PTGui gestitcht hast, dann kannst Du das als Richtschnur zum Ausrichten nehmen. Wenn du allerdings Panoramastudio genommen hast, wirst Du es wohl nicht höhengerecht hinbekommen.
2015/08/27 19:22 , Heinz Höra
Hallo Walter 
Bitte lass Dich mal nicht irre machen,ich würde mal hier sagen das die perspektivische Abbildungsleistung doch nichts mit einen Stitchingprogramm zu tun hat. Dein Aufnahmestandort ist doch dem Piz Ot um vieles näher als zum Piz Kesch. Da hier keine Stitchingfehler zu erkennen sind geht dein Pano schon in Ordnung.Bei Heinz seinen Panoramen ist das übrigens genau so.
2015/08/28 14:18 , Thomas Janeck
Servus Walter

In die Beurteilung von Ausrichtung und Perspektive möchte ich mich hier wirklich nicht einmischen. Das sollen die Kollegen aus dem Norden miteinander ausmachen.

Was mich aber ein wenig stört sind die kreisförmigen Kringel-Artefakte. Das war doch irgendsoein Problem, welches immer wieder auftritt (bei manchen Programmen zumindest ... PS2 ??). Könntest Du daher bitte nochmals rann?

Herzlichst Christoph

PS: War ich der erste der das gesehen hat ???

PPS: Heinz hat nicht ganz recht, ich denke hier wurde Links und Rechts verwechselt. Denn der Piz Julier welcher niedriger ist als der Piz Ketsch - zumindest nach udeuschle ...

http://www.udeuschle.selfhost.pro/panoramas/panqueryfull.aspx?mode=newstandard&data=lon%3A9.9004%24%24%24lat%3A46.52219%24%24%24alt%3Aauto%24%24%24altcam%3A10%24%24%24hialt%3Atrue%24%24%24resolution%3A40%24%24%24azimut%3A295%24%24%24sweep%3A180%24%24%24leftbound%3A205%24%24%24rightbound%3A25%24%24%24split%3A30%24%24%24splitnr%3A6%24%24%24tilt%3A3.33333333333333%24%24%24tiltsplit%3Afalse%24%24%24elexagg%3A1.2%24%24%24range%3A300%24%24%24colorcoding%3Atrue%24%24%24colorcodinglimit%3A44%24%24%24title%3AMuottas%20Muragl%20%28Albula-Alpen%29%24%24%24description%3A%24%24%24email%3A%24%24%24language%3Age%24%24%24screenwidth%3A2560%24%24%24screenheight%3A1330

.. ist für mich auf der linken Seite ...

PPPS: Thomas -- das hat leider nichts mit "näher" oder "weiter weg" zu tun sondern ist triviale Geometrie gekoppelt mit Projektionsmodellen.
2015/08/28 21:20 , Christoph Seger
@ oh je! 
Gruss Walter
2015/08/29 12:30 , Walter Schmidt
@Christoph, ich verwechsle beim Schreiben zwar oft links und rechts. Hier habe ich mir aber große Mühe gegeben, daß es mir nicht passiert. Und so, wie es da steht, gilt es auch. Du solltest es vielleicht in Ruhe noch mal lesen. Dann freue ich mich noch darüber, daß Du dem - hier wollte ich den Namen einer biblischen Person verwenden, lasse es aber - etwas Glauben, perspektivische Aufklärung zukommen lassen hast.
PS: Als ich schrieb "Piz Ot ist von hier zwar der Höchste" sollte das heißen, daß der im Panorama tatsächlich als Höchster erscheinen muß, obwohl er ja niedriger ist als einige andere.
PPS: Die Kringel habe ich wohl gesehen, aber das andere war mir wichtiger. Daß das mit Panoramastudio zusammenhängt, war mir nicht bekannt. Da ich nicht viel von Panoramastudio halte, ja bekannt ist, würde mich das in meiner Meinung noch bestärken.
2015/08/29 15:39 , Heinz Höra

Leave a comment


Walter Schmidt

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100