Salzburger Becken   03453
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Tagweide 2128m
2 Maria Plain
3 Hochkarfelderkopf 2219m
4 Grieskogel 1999m
5 Edleweißkogel 2030m
6 Grioßer Breitstein 2161m
7 Fritzerkogel 2360m
8 Die Trickl
9 Salzachau
10 Schwarzer Berg
11 Langwand 2260m
12 Wieswand
13 Kapuzinerberg
14 Die Schwer
15 St. Georg / Bergheim
16 Die Röt
17 Schwerwand
18 Rötwand
19 Bleikogel Nebengipfel
20 Schwarzkogl
21 Hotel Europa am Bahnhof
22 Bleikogel 2412m
23 Scheiblingkogel 2289m
24 Kapuzinerkloster
25 Stift Nonnberg
26 Salzburger Dom
27 S' Kirchei
28 Turm Heizkraftwerk
29 Mönchsberg
30 Festung Hohensalzburg
31 St. Peter
32 Kreuz Kalvarienberg Laufen/ Oberndorf
33 Kollegienkriche
34 Festspielhaus
35 Platteneggspitz 1948m
36 Knallstein 2233m
37 Müllner Kirche
38 Mönchsberg
39 Nördlicher Wieselstein
40 Mittlerer Wieselstein
41 Südlicher Wieselstein 2315m
42 Streitmandl
43 Windischriedl / Happischhaus
44 Schafbirgspitz 1771m
45 Raucheck 2431m
46 Pass Lueg / Salzachdurchbruch
47 Tiroler Kogl 2321 m
48 Hochpfeiler 2410m
49 Hochkogl 2281m
50 Dürnberg bei Hallein
51 Kleiner Barmstein
52 Großer Barmstein

Details

Location: Maria Bühel (433 m)      by: Harry Dobrzanski
Area: Tennengebirge      Date: 26.8.2015
Die Stadt Salzburg ist oft genug als Typus der "Schönen Stadt" gerühmt worden, und dem ist wenig hinzuzufügen. Der Blick von Maria Bi' he über die ganze Schönheit von Rupertigau und Tennengau, den Flachgau nicht zu vergessen, blendet gnädigerweise großflächige Siedlungs- und Gewerbegebiete aus, in denen es uns heute leider oft weniger gelingt, Einzelobjekte und flächenfressende Erschließung zu einem stimmigen Ganzen zusammenzufügen.
So bleibt hier der Eindruck einer in Mitten eines weiten Gletscherbeckens eingebetteten Stadt mit den dort thronenden repräsentativen Bauwerken. Die Burg des Tennengebirges schließt das weite Salzachtal satt und definitiv ab.
Der Blick aus der Ecke Laufen / Oberndorf nach Salzburg ist mit meiner ganzen Kindheit und Jugend verbunden, die Fototechnik wird dieser Bedeutung mal wieder nicht gerecht...

4 QF Aufnahmen mit Zoom mit der Canon Powershot SX 120 IS
Hugin, Nachbearbeitung/ Schärfen und ein manueller Stitch mit PS 3
Beschriftung mit AV Karte

Comments



Harry Dobrzanski

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100