"seufzzzz ... wieder einmal ..." oder "nicht schon wieder" könnte gesagt werden. Dennoch möchte ich dieses 65 mm Rundherum aus dem letzten Jahr einstellen, denn es ist für mich gar nicht so einfach diese Dinge aus dem Archiv - welches SEHR reichlich gefüllt ist - zu ziehen. Hier war es das Einzelbild mit der Bahn welches sich als etwas "sperrig" erwiesen hat .
Ich denke diese Blickachse auf das ganze Geschehen gibt die Bedeutung der Bahn, ihren Charakter im Setting des Plateaus und die Positionierung des Boe recht gut wieder.
Außerdem ist es wieder einmal ein Portrait meiner lieben Frau :-))
Technisches:
Nikon D800 mit AF-S Nikkor 24-120mm f/4G ED VR
HF RAWs am Stativ mit NPA um 16:08 MEZ
66 mm, f/10, Belichtungszeit variabel (1/400-1/250)
RawTherapee, PTGui, Gimp
Ausrichtung / Beschriftung auf der Basis des udeuschle Geländemodells.
B. B., Hans-Jürgen Bayer, Peter Brandt, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Fabrizio Foppiani, Felix Gadomski, Johannes Ha, Manfred Hainz, Franz Hallwirth, Christian Hönig, Heinz Höra, Ralf Neuland, Jörg Nitz, Wolfgang Pessentheiner, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Arne Rönsch, Walter Schmidt, Manfred Schuster, Jens Vischer, Alexander Von Mackensen
|
 |
Comments
Die Seilbahnstation gut ins Bild gesetzt, toll!
lg. Patrick
Am Piz Boe war es nicht ganz so ruhig, ich schätze, dass es an die 100 Menschen am Gipfel hatte - mit einem dauernden Ankommen und Aufbrechen an diesem letzten Wochenende der Sommersaison der Bahn ...
Und dann hervorragend dargestellt!
Aufregend schön!
Gruss Walter
Gefällt mir sehr, wie du hier mit Fläche und Bahn umgehst.
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Kompliment und liebe Grüsse,
Christian
VG
Gerhard
Zum Suchbild nach meiner Frau ... diese sitzt wie so oft geduldig (danke!) wartend auf einem Stein nahe der Station - genau vor der Großmann-Spitze.
Heinz - deine Bilder von da oben haben mich erst dazu gebracht dort hin zu fahren. Sie sind alle einzigartig!
Leave a comment