Föhnsturm am Gosaukamm   83738
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Hofpürglhütte 1703 m
2 Hochkönig 2941 m
3 Lechkogel 2032 m
4 Kamplbrunnspitze 2190 m
5 Kleine Bischofmütze 2430 m
6 Große Bischofsmütze 2458 m
7 Mosermand 2088 m
8 Armkarwand 2351 m
9 Steiglpass 2015 m
10 Steiglkogel 2204 m
11 Adelwand 2114 m
12 Mitterkogel 2122 m
13 Gosaustein 2058 m
14 Schreiberwand 2637 m
15 Hohes Kreuz 2837 m
16 Hochkesselkopf 2454 m
17 Torspitz 2948 m
18 Windlegerspitz 2325 m

Details

Location: Hofpürglhütte (1703 m)      by: Franz Hallwirth
Area: Dachsteingebirge      Date: 17.09.2015
Die Gosaukamm-Umrundung zählt wohl zu einer der schönsten Wanderungen in Österreich. Mit seinen zahllosen fulminanten Ausblicken ist es ein unvergleichliches Bergerlebnis der Sonderklasse. Der Weg ist nicht anspruchsvoll und ist durchaus in einem Tag zu schaffen. Ob man mit der Seilbahn zur Zwieselalm nach oben schwebt, oder doch per pedes empor steigt, ist einem schlussendlich je nach Kondition selbst überlassen. Wer die Umrundung in diese Richtung startet hat auch die steilsten Wegabschnitte Durchgangscharte und Steiglpass im Aufstieg zu bewältigen. Für geübte Bergsteiger lässt sich die Überschreitung des Gr. Donnerkogel, Steinriesenkogel und Strichkogel zur Stuhlalm als besonderes Schmankerl einbeziehen. Wer es etwas gemütlicher angehen möchte, dem wird eine Übernachtung auf einer der Hütten empfohlen.


Aufnahmedaten:
Canon EOS 100D
1/125
f.8
ISO 100
17 mm
7 QF Aufnahmen
Bildqual. RAW
gestitcht mit Panoramastudio 2.5pro
bearbeitet GIMP2
Freihand

Comments

Eine unbegründete 3-Stern-Bewertung. Wie schön! Vielleicht gibt es noch eine Begründung??
2015/09/25 18:41 , Christoph Seger
Servus Christoph!
Bin ganz deiner Meinung. Ist sicher kein schlechtes Panorama. Wenn man schon Sterne vergibt, wäre ein Kommentar gut. Bin für Kritik immer offen, damit ich etwas verbessern kann!
Herzlichst Franz
2015/09/25 18:53 , Franz Hallwirth
Ich denke Herr L. ist heute einfach mal wieder "nicht gut drauf" ... wie zuletzt bei Danko's begeisterndem Telepanorama!

Mir gefällt Dein Panorama von Bildaufbau und Workflow sehr gut, winziges Manko höchstens der ganz rechts leicht überstrahlte Himmel, der für mich aber nicht zu einer Abwertung um einen Stern führt!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
2015/09/25 18:59 , Hans-Jörg Bäuerle
Ein sehr gelungenes Pano! Was sollen denn die 3 Sterne? Und dann noch kommentarlos ....
2015/09/25 20:15 , B. B.
Aufrichtig die vier Sterne! 
Diskussion evtl. der schwarze, angeschnittene "Hüttenklotz"!
Gruss Walter
2015/09/26 00:01 , Walter Schmidt
Danke für die Kommentare!
@Walter! hast vielleicht schon recht mit der Hütte. Um die ganze Hütte drauf zu bringen war ich zu nahe, wollte sie aber doch noch mit ins Bild bekommen. Wenns wirklich stört, kann ich sie ja noch wegschneiden!?
LG.
2015/09/26 07:12 , Franz Hallwirth
Bin die Runde auch schon einmal gegangen, ein sehr gelungenes Werk Franz!!

VG
Gerhard
2015/09/27 12:56 , Gerhard Eidenberger
@ Franz 
Ich bin mehr für die Respektierung der Individualität.
Darum ist's so OK!
Gruss Walter
2015/09/28 14:05 , Walter Schmidt

Leave a comment


Franz Hallwirth

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100