Am Umkehrpunkt   243912
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Gran Muveran, 3051 m
2 Mönch, 4107 m, 94 km
3 Jungfrau, 4158 m
4 Altels, 3629 m
5 Balmhorn, 3699 m
6 Äbeni Flue, 3962 m
7 Groß Grünhorn, 4044 m, 98 km
8 Pte. Dent de Morcles, 2936 m
9 Gr. Dent de Morcles, 2968 m
10 Bietschhorn, 3937 m, 76 km
11 Ofenhorn, 3235 m, 110 km
12 Gran Chavalard
13 Monte Leone, 3553 m, 92 km
14 Schwarzhorn, 3202 m, 65 km
15 Fletschhorn, 3993 m, 83 km
16 Weisshorn, 4506 m
17 Täschhorn, 4491 m
18 Zinalrothorn, 4221 m
19 Gr. Cornier, 3962 m
20 Dt. Blanche, 4357 m
21 Dufourspitze, 4634 m, 77 km
22 Matterhorn, 4478 m, 60 km
23 Dent d'Herens, 4171 m
24 Lac de Susanfe
25 Le Crevasse, 1807 m
26 La Sale, 3645 m
27 Le Pleureur, 3703 m
28 Mont Blanc de Cheilon, 3870 m
29 La Ruinette, 3875 m
30 Tournelon Blanc, 3707 m
31 Combin de Corbassiere, 3712 m
32 Gran Combin, 4315 m, 38 km
33 Le Luisin, 2787 m
34 Mont Velan, 3731 m
35 Aig. d'Arpettes, 3059 m
36 Aig. de Portalet, 3344 m
37 Aigs. Dorees, 3519 m, 21 km
38 Toru Noir, 3834 m
39 Aig. du Tour, 3540 m
40 Aig. d'Argentiere, 3901 m
41 Aig. Chardonnet, 3824 m

Details

Location: oberhalb Col de Susanfe (2740 m)      by: Peter Brandt
Area: Chablais-Alpen      Date: 26. September 2015
Die Haute Cime der Dents du Midi ist eigentlich ein gutes Bergziel nach Neuschneefällen. Komplett südseitig ausgerichtet sollte die weiße Pracht hier eigentlich am schnellsten verschwunden sein. Unser Aufstieg war allerdings nicht vom Glück gekrönt. Matschiger Schnee auf rutschiger Unterlage riefen an diesem Punkt zum Umkehr - zu unwahrscheinlich erschien uns, dass die weiteren 500 HM machbar sein würden. Dann eben der Prachtblick aus halber Höhe.

11 HF-RAWs bei 84 mm (KB)
ISO 100, f 18, 1/160s

Reload nach Kommentar von Wolfgang

Comments

Trotz Umkehr schön. Das war wohl an jenem Tag überall in den Alpen so. Der Abstieg bei mir von der Feuerspitze an diesem Tag war auch ein ziemliches Gegurke...

Beste Grüße,
JE
2015/10/06 22:29 , Jörg Engelhardt
Großartige Szenerie ! VG HJ
2015/10/07 08:42 , Hans-Jürgen Bayer
Ein bisserl zu dunkel sonst sehr gut
2015/10/07 09:07 , David Letzbor
Schade, daß es kein Gipfelpanorama gibt, aber Sicherheit geht vor. Als zu dunkel empfinde ich das Panorama auf meinem Bildschirm nicht, eher kontrastreich, farblich realistisch.
2015/10/07 09:27 , Franz Kerscher
Stimmt, sitze am laptop falsche Neigung.....
2015/10/07 09:43 , David Letzbor
Gelungen! 
Auch ohne Gipfel eine gelungene Aktion! Helligkeit und Farben sind m.E. in Ordnung. Der Schnitt unterhalb des Seeufers und des Rands der Plaine ist auch gelungen. Ein bisschen mehr Schärfe hätte ich mir erhofft. Und was ist der weiße Fleck am linken Bildrand? LG
2015/10/07 13:08 , Matthias Knapp
... ein Punkteabzug weil man(n) nicht in der Lage ist den Laptop zu bedienen - einfach unglaublich. Das ist derartig inferior, so was haben "wir" wirklich schon lange nicht erlebt.

BITTE - auch für die anderen die vielleicht noch glauben ein ei-fon, ein schlepp-top oder irgend ein anderes gerät sei geeignet um die technische Qualität eines Bildes wirklich zu beurteilen ... IHR IRRT GEWALTIG (und da ist es vielleicht besser nicht zu voten oder erst zu voten wenn man einen besseren Schirm hat ...).

LG C
2015/10/07 13:28 , Christoph Seger
Sehr schönes Panorama!
2015/10/07 15:47 , Franz Hallwirth
@Matthias: weißer Fleck am linken Bildrand? Eine Schneemulde, kein Bildfehler. VG Peter
2015/10/07 21:16 , Peter Brandt
Nach all der Aufregung, die David L. mit seinen (aus meiner Sicht meist ungerechtfertigten) Abwertungen in letzter Zeit hier auf a.p. ausgelöst hat, trau ich mich schon fast nicht mehr, hier folgende Kritik auszusprechen...

Ich muss David in diesem Punkt doch recht geben: Das Bild wirkt auch für mich eine Nuance zu dunkel! (...und mein Bildschirm ist nicht zu stark gekippt!)

Peter, schau Dir mal das Histogramm Deines Panos an!!
Evtl. brauchen nur die Mitteltöne einen leichten Boost!
(...das wäre ganz leicht mittels Gradationskurve umzusetzen...)
Bitte als KONSTRUKTIVE Kritik verstehen!

Ansonsten souverän ausgearbeitet!

LG Wolfgang
2015/10/07 21:24 , Wolfgang Pessentheiner
Spannende Perspektive auf die Walliser. Für mich perfekt ausgearbeitet und überall gut durchgezeichnet - der Rest ist Geschmackssache und persönlicher Stil. Der persönliche Bewertungs- und Kommentierungsstil des einzelnen, mit eigenen Werken so zurückhaltenden aber ansonsten so kritiksicheren Herren ist hingegen ein einziges Ärgernis. VG Martin
2015/10/07 21:43 , Martin Kraus
@Martin 
Ich hab zwar auch (nämlich genau UNMITTELBAR vor Deinem Kommentar) "Kritik abgegeben"... Ich möchte an dieser Stelle nur mal festhalten, dass ich mich von diesem Kommentar ("Ärgernis") NICHT angesprochen fühle, sondern das sich das wohl auf jemand anderen beziehen muss...
LG Wolfgang
2015/10/07 22:17 , Wolfgang Pessentheiner
@Wolfgang 
um Gottes Willen, nein - ich beziehe mich auf den Herrn, der hier eine falsche Neigung hat und zuletzt schlecht drauf war. Konstruktive Kritik wie in Deinem Kommentar oben und aktive Diskussion technischer Punkte mit dem Ziel gemeinsamen Dazulernens finde ich immer höchst begrüßenswert und passiert hier auf ap viel zu selten. VG Martin
2015/10/07 22:22 , Martin Kraus
Das Bild ist, wie ich das bei Peter schon manchmal gesehen habe, zu dunkel gehalten. Wenn die Tiefen aufgehellt werden oder besser, es insgesamt heller gemacht wird und das durch eine Verlaufsmaske für das obere Drittel rückgängig gemacht wird, dann wird daraus ein Panorama, dem auch ich zustimmen kann.
2015/10/07 22:30 , Heinz Höra
Jetzt besser, Wolfgang, Heinz?
2015/10/07 22:33 , Peter Brandt
Ich hatte es vorher auch gesehen. Für mich viel besser und richtig gut jetzt. Ich bin mal gespannt ob D. seine Bewertung auch anpasst.
LG Jörg
2015/10/07 22:44 , Jörg Nitz
Peter, jetzt entspricht es ziemlich genau dem, wie ich es ausprobiert hatte.
Die Aussicht, die Du trotzdem auf die Walliser hattest, hatte mir schon vorher gefallen. Und jetzt kommt auch die verschneite Wand der Dents du Midi viel schöner heraus.
2015/10/07 22:58 , Heinz Höra
Sehr viel besser, insgesamt einfach "stimmiger"!!
LG Wolfgang
2015/10/07 23:01 , Wolfgang Pessentheiner
Sehr gut optimiert!
Gruss, Danko.
2015/10/07 23:05 , Danko Rihter
Hiermit appelliere ich an Herrn Letzbor seine unrechtmäßige 3 Sterne Bewertung zu revidieren, die Gelegenheit hätte er jetzt dazu.

Sehr schön Peter!!

VG
Gerhard
2015/10/07 23:53 , Gerhard Eidenberger
Viel besser!
Doch nicht mein laptop schuld
2015/10/08 07:25 , David Letzbor
Sehr schön! Helligkeit ist genau richtig jetzt!
2015/10/08 07:58 , B. B.
Danke Euch für Eure konstruktive Unterstützung bei diesem Werk. Habe jetzt noch weitere Beschriftungen und Entfernungsangaben ergänzt. VG Peter
2015/10/12 16:22 , Peter Brandt
Ganz schön gewaltig!
2015/10/13 11:44 , Felix Gadomski

Leave a comment


Peter Brandt

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100