Finsteraarhorn 4274m in 140km |
Cavistrau 3252m |
Bifertenstock 3419m |
Tödi 3614m |
Rätschenjoch 2602m |
Ringelspitz 3247m |
Rätschenfluh 2703m |
Drusenfluh 2827m |
Dri Türm 2830m |
Zimba 2643m |
Sulzfluh 2817m |
Schollberg 2570m |
Wissplatte 2628m |
Schijenflue 2625m |
Zitterklapfen 2403m |
St. Antönierjoch 2380m |
Rote Wand 2704m |
Braunarlspitze 2649m |
Gafiental |
Mehlsack, resp.Schafberg 2651m |
Gargällerchöpf 2559m |
Unt. Wildgrubenspitze 2753m |
Lobspitze 2605m |
Valluga 2809m in 36km |
Eisentalerspitze 2753m |
Kaltenberg 2896m |
Pflunspitze 2912m |
Madererspitze 2769m |
Madrisa/Frygebirg 2770m |
Schrottenkopf 2791m |
Madrisajoch 2612m |
Vorgipfel Madrisahorn |
...herrscht noch tiefer Winter! Hier gibt es eine herrliche Abfahrt durchs Gafiental nach St. Antönien oder übers Madrisajoch nach Gargellen und via Schafbergbahnen wieder zurück übers St. Antönierjoch oder...
11 HF-Aufnahmen mit f/8, 1/500s, 80 ISO, 40mm (KB), Blickwinkel knapp 200° Richtung WNE
Gefällt
9 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Ausser bei der Beschriftung:
Der "Mehlsack" ist ein leider viel benutzter, jedoch unzutreffender Name des Oberen Schafbergs, also nicht dessen Nordgipfel. Der eigentliche Mehlsack ist der grösste Gendarm im NO-Grat des Spuller Schafbergs und benannt nach dem Stadtturm der Stadt Ravensburg, der ebenfalls Mehlsack heisst. (am Fusse des Spuller Schafbergs liegt die Hütte der DAV-Sektion Ravensburg, die den Namen dorthin getragen hat.). Leider ist er auf den Karten fast ausschließlich auf den Oberen Schafberg abgewandert, wo er aber nichts zu suchen hàtte. Diese Information habe ich übrigens von Matthias.
Gruss von Walter
Herzliche Grüsse Walter. P.S. Das Rätschenhorn ist weiter hinten links vom jetzt markiertem.
Kommentar schreiben