Gartnerwand 2377 m |
Heiterwand Hauptgipfel 2639 m |
Große Schlenkerspitze 2827 m |
Zugspitze 2962 m; 47,1 km |
Bergwerkskopf 2728 m |
Hochwanner 2744 m |
Hochplattig 2768 m |
Wörner 2474 m |
Hohe Munde 2662 m |
Pleisenspitze 2569 m |
Birkkarspitze 2749 m; 77 km |
Tschirgant 2370 m |
Bettelwurf 2726 m |
Hocheder 2796 m |
Rietzer Grießkogel 2884 m |
Pirchkogel 2828 m |
Silberspitze 2461 m |
Simeleskopf 2804 m |
Flaurlinger Rosskogel 2808 m |
Peiderspitze 2808 m |
Gaiskogel 2820 m |
Acherkogel 3007 m |
Blankahorn 2822 m |
Sulzkogel 3016 m |
Wannenkopf 2821 m |
Hochreichkopf 3010 m |
Gleirscher Rosskogel 2994 m |
Rauherkopf 2811 m |
Zwieselbacher Grieskogel 3055 m |
Vordere Sonnenwand 3156 m |
Gatschkopf 2945 m |
Gleirscher Fernerkogel 3189 m |
Strahlkogel 3288 m |
Breiter Grieskogel 3287 m |
Vorderer Brunnenkogel 3304 m |
Glanderspitze 2512 m |
Hinterer Brunnenkogel 3325 m |
Östliche Seespitze 3416 m |
Schrandele 3393 m |
Schrankogel 3497 m |
Östliche Schwarzenbergspitze 3378 m |
Mutterberger Seespitze 3305 m |
Wilder Freiger 3418 m |
Wilde Leck 3361 m |
Zuckerhütl 3507 m; 56,2 km |
Hoher Breiter 3293 m |
Landeck |
Hohe Geige 3393 m |
Rofelewand 3353 m |
Inn |
Puitkogel 3343 m |
Wassertalkogel 3252 m |
Verpeilspitze 3425 m |
Innerer Schwarze Schneid 3367 m |
Watzespitze 3532 m |
Rostizkogel 3394 m |
Wildspitze 3768 m; 43,6 km |
Hinterer Brochkogel 3628 m |
Vorderer Brochkogel 3565 m |
Bliggspitze 3453 m |
Vordere Ölgrubenspitze 3452 m |
Hochvernagtspitze 3535 m |
Schwarzwandspitze 3466 m |
Fluchtkogel 3497 m |
Hintere Hintereisspitze 3485 m |
Weißseespitze 3518 m |
Weißkugel 3739 m |
Äußerer Bärenbartkogel 3473 m |
Rabenkopf 3393 m |
Südliche Falwellspitze 3360 m |
Danzebell 3148 m |
Lyfispitze 3352 m |
Hoher Angelus 3521 m |
Vertainspitze 3545 m |
Monte Cevedale 3769 m |
Königspitze 3851 m |
Ortler 3905 m; 74,1 km |
Geisterspitze 3467 m |
Hohe Schneide 3434 m |
Hexenkopf 3035 m |
Muntpitschen 3162 m |
Piz Mundin 3146 m |
Cima de Piazzi 3439 m |
Piz Malmurainza 3038 m |
Muttler 3294 m; 31,3 km |
Piz Foraz 3092 m |
Piz Pisoc 3173 m |
Stammerspitze 3254 m |
Piz Plavna Dadaint 3167 m |
Dawinkopf 2970 m |
Vesilspitze 3097 m |
Piz Palü 3900 m |
Piz Zupò 3996 m |
Piz Bernina 4049 m; 98,2 km |
Piz Roseg 3937 m |
Krone 3188 m |
Fluchthorn 3399 m |
Vordere Jamspitze 3178m |
Dreiländerspitze 3197 m |
Piz Fliana 3281 m |
Piz Buin 3312 m |
Verstanclahorn 3298 m |
Silvrettahorn 3244 m |
Schneeglocke 3223 m |
Egghorn 3120 m |
Piz Ela 3339 m |
Tinzenhorn 3172 m |
Großlitzner 3109 m |
Groß Seehorn 3121 m |
Seeköpfe 3061 m |
Saumspitze 3039 m |
Hoher Riffler 3168 m; 10,4 km |
Kuchenspitze 3148 m |
Patteriol 3056 m |
Augstenbergkopf 2881 m |
Madrisahorn 2826 m |
Piz Medel 3211 m |
Pflunspitze 2912 m |
Ringelspitz 3247 m |
Pettneu am Arlberg |
St. Jakob am Arlberg |
Schesaplana 2965 m; 59,8 km |
Glärnisch 2915 m |
Weißschrofenspitze 2752 m |
Mürtschenstock 2441 m |
Valluga 2809 m |
Alvier 2343 m |
Fulfirst 2384 m |
Große Wildgrubenspitze 2753 m; 26,6 km |
Hinterrug 2306 m |
Spuller Schafberg 2679 m |
Oberer Schafberg 2651 m |
Rote Wand 2704 m |
Wildhuser Schafberg 2373 m |
Altmann 2436 m |
Säntis 2502 m; 86,1 km |
Vorderseespitze 2889 m |
Hochlichtspitze 2599 m |
Braunarlspitze 2649 m |
Mohnenfluh 2544 m |
Zitterklapfen 2403 m |
Hochkünzelspitze 2397 m |
Feuerspitze 2852 m |
Klipperen 2066 m |
Rotspitze 2837 m |
Wetterspitze 2895 m |
Großer Widderstein 2533 m |
Rote Platte 2831 m |
Biberkopf 2599 m |
Elfer 2387 m |
Ellbognerspitze 2552 m |
Hoher Ifen 2229 m |
Hohes Licht 2651 m |
Freispitze 2884 m |
Bockkarkopf 2609 m |
Was für eine Tour! Im November! Von Grins auf Parseierspitze und Gatschkopf, eine Roundtour der Extraklasse und selbst in den Lechtalern kaum zu übertreffen. Dazu ziemlich anspruchsvoll. Wenn man dabei noch die Sonne auf- und untergehen sieht und den ganzen Tag keiner Menschenseele begegnet, hat man den perfekten Bergtag erwischt.
Danke übrigens an Michi Bodenstedt für das 2013er-Gipfelpano und das Pano vom Blankahorn - so konnte ich gut einschätzen, ob die Tour möglich ist. Dank südseitiger Ausrichtung hat man momentan nur auf dem (ehemaligen) Grinner Ferner etwas Schneekontakt. Aufgenommen mit einer Sony NEX-6, Brennweite 42 (63)mm, 18 Einzelbilder. Die ausführliche Beschriftung wird nachgereicht. |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Das Panorama ist auch super geworden!
LG
Ralf
Grüße,
JE
VG
LG Seb
Es war auch sehr windig, die Wolken sind regelrecht durchgerauscht. Vielen Dank für alle Kommentare und Wertungen!
Leave a comment