Zillertaler Alpen |
Eggental |
Petz Schlern, 2563 m |
Roterdspitze, 2655 m |
Sas Rigais, 3025 m |
Kesselkogel , 3002 m |
Rosengartenspitze 2981 m |
Rotwand, 2806 m |
Obereggen |
Tofane |
Latemartürme, 2842 m |
Eggentaler Horn, 2799 m |
Skigebiet Obereggen |
Passo Lavazè |
Zanggen 2488 m |
Cima della Vezzana, 3192 m |
Cimon della Pala, 3184 m |
Pala di San Martino, 2982 m |
Coston di Slavaci, 2708 m |
Cima di Cece, 2754 m |
Cima Moregna, 2517 m |
Cima di Canzenagol, 2457 m |
Cima Busa Alta, 2513 m |
Cardinal, 2481 m |
Jochgrimm |
Cauriol, 2494 m |
Castel d'Aie, 2486 m |
Cima d'Asta, 2847 m |
Schwarzhorn, 2439 m |
Monte Ziolera, 2478 m |
Monte del Lago, 2327 m |
Pale di Buse, 2412 m |
Leitenspitze 2027 m |
Cima Valdritta, 2218 m Monte Baldo |
Monte Altissimo di Nago, 2079 m |
Cornetto, 2180 |
Il Palone, 2090 m |
Tofino, 2151 m |
Trudner Horn 1817 m |
La Paganella, 2124 m |
Cima Ghez, 2715 m |
Königswiese, 1622 m |
Truden |
Cima Brenta, 3150 m |
Radein |
Cima Presanella, 3558 m |
Cima Scarpaco, 3252 m |
Unterland |
Corno dei Tre Signori, 3360 m |
Monte Roen, 2116 m |
Monte Vioz, 3645 m |
Palon de la Mare, 3703 m |
Cevedale, 3769 m |
Aldein |
Königsspitze, 3851 m |
Hasenöhrl, 3257 m |
Bletterbach Schlucht |
Überetsch |
Gantkofel, 1868 m |
Weißkugel, 3738 m |
Ötztaler Alpen |
Hochwilde, 3480 m |
Hinterer Seelenkogel 3470 m |
Titschen Kohlern 1616 m |
Stubaier Alpen |
Sarntal |
Deutschnofen |
Pflerscher Tribulaun, 3097 m |
Eisacktal |
Das Weißhorn ist ein frei stehender Berg südlich über dem Regglberger Hochplateau, das sich zwischen Unterland und Eggental erstreckt. Auf seiner Westflanke befindet sich der Anfang des geologisch interessanten Bletterbach-Canyons, im Osten fällt das Gelände zum Lavazèjoch ab, hinter dem sich der Zanggen und weiter nordöstlich der Latemar erheben. Auf seiner Südseite ist es über das Jochgrimm (1989 m) mit seinem etwas höheren Zwillingsberg, dem Schwarzhorn (2439 m), verbunden.
10 QF Aufnahmen, f 5, 1/100s, Iso 100, Bw 12 mm x 1.5 KB; Zeit:16:35
Gefällt
24 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
LG
Ralf
Kommentar schreiben