Wendenstöcke 3042 m |
Tällistock 2580 m |
Sustenhorn 3503 m |
Gwächtenhorn 3420 m |
Eggstock 3556 m |
Dammastock 3630 m |
Rhonestock 3596 m |
Mährenhorn 2922 m |
Steinhüshorn 3121 m |
Gärstenhörner 3189 m |
Bänzlauistock 2530 m |
Ritzlihorn 3263 m |
Bächlistock 3247 m |
Galauistöck 2869 m |
Trifthorn 3230 m |
Finsteraarhorn 4274 m |
Lauteraarhorn 4042 m |
Schreckhorn 4078 m |
Rosenhorn 3689 m |
Wetterhorn 3701 m |
Freihand, 21 Hochformate, Nikon D7000, f 8, 1/500 sek, 50 mm (18-105 Nikkor) Panoramastudio2, Schärfung mit IrfanView.
Die seltsame Stumpfheit der Farbe, behaupte ich war wetterbedingt, Eine kühle "Bise" liess keine Gebirgsklarheit aufkommen. Der Fernglasgucker entferne ich, aber nur mitsamt dem Panorama.
Gefällt
6 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Gruss, Danko.
VG
Gerhard
Ich werde jetzt diesen "Müll*;- ))" zustempeln mit der darunterliegenden Wiese.
Danke den Betrachtern.
Gruss Walter
*Müll, das Wort gefällt mir Christoph.
Auch gebe ich zu, "Betriebsblindheit/Befangenheit" ist sehr nahe beim Panoramamacher! Vielleicht eine heikle Schwachstelle von mir!
Auch wenns wohl keine Absicht ist, als Zubehör zum Fernglas macht sich das halbe Profil vielleicht sogar besser als ein ganzes, weil die Person deutlich zur Nebensache wird.
HG
Leonhard
Kommentar schreiben