Am Gipfelfelsen   104852
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 La Maya (2915m)
2 Grand Muveran (3051m)
3 Becca di Lovegno (2821m)
4 Les Diablerets (3210m)
5 Le Louché (2567m)
6 Oldenhorn (3122m)
7 Pointe de Masserey (2841m)
8 Wildhorn (3246m)
9 Mont Noble (2673m)
10 Wildstrubel (3243m)
11 Großstrubel (3242m)
12 Roc de la Tsa (2911m)
13 Rinderhorn (3453m)
14 Altels (3629m)
15 Balmhorn (3699m)
16 Roc d'Orzival (2853m)
17 Blüemlisalphorn (3661m)
18 Illhorn (2716m)
19 Tschingelhorn (3576m)
20 Jungfrau (4158m)
21 Bietschhorn (3934m)
22 Aletschhorn (4195m)
23 Rothorn (2998m)
24 Bella Tola (3025m)
25 Üssers Barrhorn (3610m)
26 Les Diablons (3609m)
27 Dom (4545m)
28 Bishorn (4153m)
29 Weisshorn (4506m)
30 Sex de Marinda (2906m)
31 Zinalrothorn (4221m)
32 Obergabelhorn (4063m)
33 Diablon (3053m)
34 Dent Blanche (4357m)
35 Lac de Lona
36 Dent d'Herens (4171m)
37 Sasseneire (3254m)
38 Dent de Perroc (3675m)
39 Pigne d'Arolla (3796m)
40 Cabane des Becs de Bosson (2983m)
41 Mont Blanc de Cheilon (3870m)
42 Aiguilles Rouges d'Arolla (3646m)
43 Grand Combin de Grafeneire (4314m)
44 Pointes de Tsavolire (3026m)
45 Pic d'Artsinol (2998m)
46 Mont Blanc (4810m, 63km)
47 Mont Buet (3096m)
48 Tour Salliere (3219m)
49 Haute Cime Dents du Midi (3257m)

Details

Location: Becs de Bosson (3149 m)      by: Martin Kraus
Area: Walliser Alpen      Date: 05.08.2015
Die Becs de Bosson sind eine relativ freistehendes Gipfelziel, das mit seinen markanten Zähnen am Gipfel auch von weitem auffällt - zuletzt hier vour kurzem sichtbar auf Niels MW's Pano #29496. In unserer Sommerwoche im Val d'Anniviers daher auch ein offensichtliches Ziel. Bis Bendolla (2129m) fährt von Grimentz die Gondel; danach geht es erst einmal durch's Skigebiet bis zum Col des Becs de Bosson. Die Schlüsselstelle am Grat, eine durch Fixseil entschärfte 3-4m hohe senkrechte Felsstufe, ist auch für Kletter-Dilettanten wie mich gut überwindbar. Die Gipfelfelsen hingegen sind nicht alle für Wanderer erreichbar, auf den westlichsten kommt man allerdings leicht drauf, und es findet sich sogar Platz für das Stativ.

Olympus OM-D E-M10
M.Zuiko 25mm (=50mm KB)
Bushman Amarula + Gobi
83 HF RAW in vier Reihen, ISO 200, 1/320, f11
Lightroom CC, Autopano Giga 4.2.2, IrfanView
360 Grad Blickwinkel

Hier die Version mit viel Umgebung und Tiefblick. Ich beschrifte nur die Highlights, mehr Detail auf der Version mit längerer Brennweite unter http://alpen-panoramen.de/panorama.php?pid=29857.

Hochauflösende Version unter http://www.mountainpanoramas.com/___p/___p.html?panoid=2015_K6

Comments

Hochsommer im Wallis; superschön!
Gruss, Danko.
2015/12/02 19:40 , Danko Rihter
Schönes Bild, technisch ausgereift (Farbe, Helligkeit, Schärfe)
2015/12/02 20:04 , Michael Bodenstedt
Wunderbare Schaerfe, tolles Bild
2015/12/02 20:50 , Giuseppe Lovato
Schön ! 
Sehr gelungenes Pano, Farben ,Schärfe und Bildkomposition gefallen mir, die Wahl einer Festbrennweite M.Zuiko 25mm war hier gold richtig

Für mich sind zwei Kameras heuer führend
Olympus OM-D E-M10 und Sony alpha 6000
2015/12/03 10:35 , David Letzbor
Tolles Panorama Martin, das man den hohen Aufwand auch schon in der ap Version ansieht. Ja die System Cameras sind schon was tolles ... :-)

VG
Gerhard
2015/12/03 15:45 , Gerhard Eidenberger
Klasse Bildkomposition.

Beste Grüße,
J
2015/12/03 21:44 , Jörg Engelhardt
Very bad...
I have such a long waiting queue of viewpoints in Wallis (Rosablanche, Sasseneire, Garde de Bordon, Bella Tola, Augstbordhorn, Arpelistock) that it is weird if you let me add a further one!
Cheers,
Alberto.
2015/12/04 17:16 , Pedrotti Alberto
Eine ganz starke Präsentation aus einer bisher zu Unrecht selten gezeigten Ecke des Wallis! Hoffe Du hast noch weitere Schmankerl in petto ...

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
2015/12/05 11:02 , Hans-Jörg Bäuerle
Wunderschönes PanO! Schon oft betrachtet, nun auch bewertet! LG Seb
2015/12/11 11:55 , Sebastian Becher
Hochauflösende Version jetzt unter http://www.mountainpanoramas.com/___p/___p.html?panoid=2015_K6
Dank an Dirk und Thomas.
VG Martin
2016/01/28 21:01 , Martin Kraus

Leave a comment


Martin Kraus

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100