Auch Schnee von vergangenen Jahren   33306
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Monte Vioz 94km
2 Cap. Punta Penia
3 Punta Penia 3343m
4 Punta Rocca
5 Weißkugel 95km
6 Similaun
7 Hochwilde
8 Wildspitze 91km
9 Grohmannspitze
10 Hohe Geige 96km
11 Langkofel
12 Zuckerhütl 80km
13 Sella-Paß
14 Habicht 80km
15 Rollspitze
16 Wilde Kreuzspitze
17 Sas Rigais
18 Piz Boe
19 Sassongher
20 Kronplatz
21 Sas de Mezdi
22 Lago di Fedaia
23 Zehner
24 Sasso dello Undici
25 Tofana di Rozes
26 Monte Cristallo
27 Punta Serauta
28 Station Serauta
29 M. Peralba / Hochweißenstein 69km
30 Punta Sorapiss

Details

Location: Marmolada - Bergstation Punta Rocca (3270 m)      by: Heinz Höra
Area: Dolomiten      Date: 19. Februar
Von hier oben an der Marmolada führen Skipisten bis hinunter zum Lago di Fedaia, von dessen Staumauer ich ja zuletzt ein Panorama, die Nr. 29766 gezeigt habe und bei dem ich die Frage gestellt hatte, wann ich die Aufnahmen für das Panorama gemacht hatte. Dort gab es eine interessante Diskussion darüber, wie man aus dem Sonnenstand Uhrzeit und Datum ermitteln kann. Vom Datum ließ sich aber das Jahr nicht ermitteln. Mit diesem Panorama hier wird es aber leicht herauszubekommen sein...
Etwas wehmütig schaue ich hinunter auf die Skifahrer und Snowboarder und die Pisten, weil ich da nicht mehr mithalten kann. Also halte ich mich mehr an das unermeßliche Meer von Bergen und versuche, den ein oder anderen bekannten zu erkennen. Da ich aber das Panorama ziemlich weitwinklig aufgenommen hatte (5 Breitformataufnahmen mit einer Canon und dem 17-40 L @ 17mm, ohne Stativ) werde ich wohl die beiden Panoramen Nr. 28189 und 14035, die ich auch von hier oben aus mit einem Teleobjekitv aufgenommen und natürlich schon gezeigt habe, zu Rate ziehen. UDeuschle hilft hier nur beschränkt, weil die sich am Horizont hinziehenden Berge der Ötztaler bis Hohen Tauern teilweise noch in Wolken gehüllt sind...

Die Schatten rechts kommen von dem wie ein Drachenschwanz gezackten Kamm zwischen Monte Serauta und Punta Ombretta...

Comments

Ob die Skifahrer... 
...den tollen Drachenschwanz-Schatten überhaupt noch wahrnehmen...?
Die manchen Senioren vorbehaltene Beschaulichkeit hat doch auch ihren besonderen Reiz!
lg Fredy
2016/01/15 11:17 , Fredy Haubenschmid
Bei schönstem Wetter auch ein interessanter Standort und das bunte Treiben der Sportler belebt die Szenerie, Schön auch der ganz linke Teil. Wäre da noch mehr möglich gewesen ? Herzliche Grüße Velten
2016/03/12 04:52 , Velten Feurich
Ja, Velten. Du hättest Dir einfach bei "Weitere Panoramen ... in der Umgebung" die "Vor der Marmolada-Südwand" anzuschauen brauchen.
2017/09/28 11:53 , Heinz Höra

Leave a comment


Heinz Höra

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100