Früher als sonst kamen wir 2015 in die Berge. 5 Tage hatten wir Zeit und die Loferer Steinberge waren unser Ziel. Als wir uns von unterwegs auf der einzigen Hütte dort anmelden wollten hieß es, wir sollten auf keinen Fall kommen, die Hütte sei die ganze Woche komplett ausgebucht. Nach kurzer Beratung disponierten wir um und meldeten uns auf der Hans-Wödl-Hütte in den Schladminger Tauern an. Das war überhaupt kein Problem. Vor Jahren hatten wir dort mal eine Hüttentour geplant, aber nie in die Tat umgesetzt. Jetzt war die Gelegenheit. Wir brauchten die alten Pläne nur hervorzuholen. Karten und Führer hatten wir für beinahe die ganzen Ostalpen dabei. Das Auto stellten wir am steirischen Bodensee ab und dann ging es in anderthalb Stunden zur Hütte. Genau richtig als Auftakt nach langer Autofahrt. Zum Aklimatisieren bestiegen wir am nächsten Tag mit leichtestem Gepäck in dreienhalb Stunden ohne Schwierigkeiten den Höchstein, wo die Aufnahmen zu diesem Panorama entstanden. Nach langer Gipfelrast und gemütlichem Abstieg übernachteten wir ein weiteres Mal auf der Hans-Wödl-Hütte, denn hier waren wir sehr gut untergebracht. Am nächsten Tag ging es dann mit vollem Gepäck weiter und mit dem Reservieren der nächsten Schlafplätze wurde es wieder schwieriger....
16 HF-Freihandaufnahmen mit meiner G 15 und 28 mm KB.
B. B., Sebastian Becher, Müller Björn, Michael Bodenstedt, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Velten Feurich, Felix Gadomski, Johannes Ha, Manfred Hainz, Franz Hallwirth, Fredy Haubenschmid, Leonhard Huber, Martin Kraus, Giuseppe Marzulli, Gianluca Moroni, Jörg Nitz, Wolfgang Pessentheiner, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Bruno Schlenker, Michael Strasser, Sieber Toni, Jens Vischer, Alexander Von Mackensen
|
|
Kommentare
VG Manfred
Kommentar schreiben