Hoher Angelus 360°   84369
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Hochofenwand - 3.410 m
2 Vinschgau
3 Jennwand - 2.962 m
4 Laaser Tal
5 Orgelspitze - 3.305 m
6 Hoher Dieb
7 Schluderspitze - 3.230 m
8 Hasenöhrl - 3.257 m
9 Tuferspitze
10 Lifyspitze - 3.352 m
11 Zufrittspitze - 3.439 m
12 Hintere Eggenspitze - 3.443 m
13 Äußere Pederspitze - 3.406 m
14 Weißbrunner Spitze
15 Hintere Rotspitze - 3.347 m
16 Mittlere Pederspitze - 3.462 m
17 Veneziaspitze III - 3.356 m
18 Veneziaspitze II - 3.371 m
19 Veneziaspitze I - 3.386 m
20 Köllkuppe (Marmotta) - 3.300 m
21 Laaser Ferner
22 Schildspitze - 3.461 m
23 Plattenspitze - 3.422 m
24 Zufallspitze - 3.757 m
25 Vordere Plattenspitze
26 Monte Cevedale - 3.769 m
27 Rosimjoch
28 Punta San Matteo - 3.675 m
29 Pizzo Tresero - 3.594 m
30 Suldenspitze - 3.376 m
31 Kreilspitze
32 Königspitze - 3.851 m
33 Vertainspitze - 3.545 m
34 Monte Zebru - 3.735 m
35 Ortler - 3.908 m
36 Rötspitze
37 Düsseldorfer Hütte
38 Hinteres Schöneck - 3-143 m
39 Zaytal
40 Pederfick - 3.114 m
41 Tschenglser Hochwand - 3.375 m
42 Reschensee
43 Schafbergspitze - 3.306 m
44 Kleiner Angelus

Details

Location: Hoher Angelus (3521 m)      by: Sebastian Becher
Area: Ortler Alpen      Date: 12.08.2015
Der Hohe Angelus ist einer der hohen Wanderberge der Ortler Alpen. Zumal "Wanderberge" vielleicht etwas unglücklich ist, denn bei einem steilen Gletscher/Schneefeld am Gipfel und/oder je nach Wegwahl ein recht ausgesetzter Grat unterhalb fordern schon den bergerfahrenen Tourengeher. Dabei werden aber keine Kletter-Schwierigkeitsgrade erreicht, und auch der Anstieg von der Bergstation des Kanzelliftes verkürzt die Tour auf ein angenehmes Tagesmaß.

Die Aussicht ist bei gutem Wetter wirklich hervorragend. Leider hatten wir jenes nicht und mussten uns mit der direkten Nachbarschaft der Ortlerberge abfinden.. Was aber nicht so schlecht ist, denn der Blick auf den Laaser Ferner, das Suldener Dreigestirn und viele andere ist mehr als sehenswert.. Wer sehen möchte was möglich ist schaut am besten rechts in der Leiste bei Michael Strassers Pano rein!

Pano bestehend aus: 34 HF Aufnahmen mit Canon EOS 6D und Canon EF 24-70L @35mm, ISO100, f10, 1/640sek, PTGui, zylindrisch

Comments

sehr treffende Beschreibung! Ich weiß noch gut, wir kalt mir 2010 am Gipfel war :-) Lg; Michi
2016/03/17 07:28 , Michael Strasser
Dafür konzentriert man sich voll auf den wilden Ortler Alpen Vordergrund ...

VG
Gerhard
2016/03/17 16:24 , Gerhard Eidenberger
Ja, auch wenn hier die Wolken die Fernsicht beeinträchtigen ein schönes Panorama das von den Licht- und Schatteneffekten lebt. LG. Bruno.
2016/03/17 19:34 , Bruno Schlenker
Klasse! Auf dem Nachbarberg war ich schon mal, daher ist mir die Ecke durchaus gut bekannt :)
2016/03/17 22:20 , Johannes Ha
Sonne, Wolken schöne Schattenspiele. Gut gelungen.

LG
Ralf
2016/03/18 15:13 , Ralf Neuland
Prachtvolles Panorama, der fehlt mir noch :-)
lg Patrick
2016/03/18 19:54 , Patrick Runggaldier
Tolle Landschaft und großartiges Pano! Auch wenn die Fernsicht nicht perfekt war sehr schön!
2016/03/20 10:39 , B. B.
Optimal ausgearbeitet. Ich stand 1996 bei ähnlichen Wetterverhältnissen oben. Schade, dass wir nicht Michaels Wetterglück hatten. Hat er da ein Tool? Die Hohe Angelusspitze hat IMHO den perspektivischen Nachteil, dass die nahe Vertainspitze den freinen Blick auf das Suldener Dreigestirn stört.
2016/03/20 14:32 , Jörg Braukmann

Leave a comment


Sebastian Becher

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100