Auf dem Schlierekopf   53042
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Zugspitze 2963 m
2 Loreakopf 2471 m
3 Westliche Griesspitze 2741 m
4 Wannig 2493 m
5 Rietzer Grieskogel 2884 m
6 Pirchkogel 2828 m
7 Heiterwand Hauptgipfel 2639 m
8 Tarrentonspite 2608 m
9 Rudiger 2382 m
10 Alpellspitzen 2552 m
11 Gabelspitze 2581 m
12 Rudigerkopf 2249 m
13 (Imster Muttekopf) 2774 m
14 Tschachaun 2334 m
15 Große Schlenkerspitze 2827 m
16 Parseierspitze 3036 m
17 Namloser Wetterspitze 2553 m
18 Bschlaber Kreuzspitze 2462 m
19 Mittlere Kreuzspitze 2462 m
20 Elmer Kreuzspitze 2480 m
21 Elmer Muttekopf 2350 m
22 Hochvogel 2592 m
23 Großer Daumen 2280 m
24 Gaishorn 2247 m
25 Knittelkarspitze 2376 m
26 Engelspitze - Kreuzgipfel - 2260 m
27 Köllenspitz 2238 m
28 Engelspitze - höchster Punkt - 2291 m
29 Thaneller 2341 m
30 Seelakopf 2368 m
31 Hochschrutte 2247 m
32 Roter Stein 2366 m

Details

Location: Schlierekopf (2280 m)      by: Hans Diter
Area: Lechtaler Alpen      Date: 20.03.2016
Dieses Panorama entstand auf einer tollen und aussichtsreichen Schneeschuhtour. Insgesamt besuchte ich vier Gipfel an
diesem Tag :-).. Hier ein paar Eckdaten: Namlos-Kalter Stein- Engelspitze- Schliererkopf- Rudigerkopf

Herrlich war es...aber seht selbst :-)

RAW – Aufnahmen mit Canon Digital Photo Professional bearbeitet und in JPEG – Aufnahmen umgewandelt.
Gesticht mit Hugin
Skaliert und geschärft mit Magix Xtreme Foto Designer 6

Ein paar Aufnahmedetails:

Kamera: Canon Powershot G12

09-RAW-Querformataufnahmen, freihändig (ab 12:37 Uhr)
ISO – Filmempfindlichkeit: 80
Belichtungszeit: 1/1600 + 1/2000
Blendezahl: F/4.0 + 4.5
Brennweite: 6 mm (= 28 mm KB)

Comments

Tolles Schneeschuhgelände, und ein schönes Pano!
2016/03/30 20:13 , B. B.
Schön das du auch wieder was zeigst lieber Hans, gefällt mir sehr gut.

PS. Unterhalb der Westlichen Griesspitze gibt es noch eine Oszillation der einzelnen Teilbilder, ist aber nicht schlimm ... :-)

VG
Gerhard
2016/03/30 20:30 , Gerhard Eidenberger
Schönes Panorama, leider etwas zu weit weg von mir!
2016/04/01 05:33 , Franz Hallwirth
Schön wieder einmal was von dir zu sehen - in gewohnter Qualität!! Oszillation von Einzelbildern - das ist eine nette Umschreibung, die muss ich mir auch merken ;-))
2016/04/03 19:01 , Christoph Seger
Sorry für die späte Antwort... 
...aber besser später als nie ;-)

Ich hatte die Bilder aus Platzgründen gleich nach der Bearbeitung gelöscht...daher kann ich den Fehler leider nicht mehr ausbessern ...

lg Hans
2016/06/25 20:03 , Hans Diter

Leave a comment


Hans Diter

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100