|
|
Tödi 3.614m |
Chli Windgällen 2.985m |
Bifertenstock 3.419m |
Stock Grand 3.422m |
Piz Urlaun 3.359m |
Gross Düssi 3.256m |
Piz Cambrialas 3.208m |
Mäntliser 2.876m |
Cavistrau Grond 3.252m |
Piz Posta Biala 3.074m |
Piz Scantschala 2.924m |
Piz Glivers Dadens 2.931m |
Piz Signina 2.848m - 58km |
Stotzig Grat 2.990m |
Hinter Stotzig Grat 2.985m |
Krönten 3.108 m |
Piz Kesch 3.418m - 104km |
Kröntenlücke |
Chli Oberälpler 3.085m |
Piz Ela 3.339m - 93 km |
Oberalpstock 3.328m |
Schneehüenerstock 2.945m |
Piz d'Err 3.378m |
Piz Calderas 3.397m - 94km |
Piz Ault 3.027m |
Piz Güglia 3.380m - 100km |
Piz Aul 3.141m |
Faltschenhorn 3.022m |
Piz Muraun 2.897m |
Bristen 3.072m |
Piz Vial 3.168m |
Piz Terri 3.149m |
Pizzo Tambo 3.279m - 66km |
Fanellhorn 3.124m |
Schrotenstock 2.773m |
Monte Disgrazia 3.678m - 110km |
Piz Medel 3.211m - 35km |
Cima di Camadra 3.172m |
Piz Uffiern 3.013m |
Piz A Spescha 3.109m |
Güferhorn 3.383m |
Rheinwaldhorn 3.402m - 51km |
Giuv Stöckli 3.061m |
Crispalt 3.076m |
Cima Rossa 3.160m |
Cima dei Cogn 3.062m - 58km |
Piz Vallatscha 3.119m |
Piz Miez 3.119m |
Scopi 3.189m |
Pizzo del Corvo 3.015m |
Piz Vatgira 2.983m |
Zwächten 3.079m |
Piz Fuorcla 2.912m |
Piz Serengia 2.986m |
Piz Rondadura 3.016m |
Rienzenstock 2.957m |
Piz Uffiern 3.151m |
Piz Blas 3.019m |
Piz Denter 2.956m |
Piz Ravetsch 3.007m |
Piz Borel 2.952m |
Piz Cadlimo 2.872m |
Bächenstock 3.008m |
Pizzo Campo Tencia 3.071m |
Pizo Cana 2.953m |
Gemsstock 2.961m |
Pizzo Centrale 2.999m |
Chastelhorn 2.973m |
Gloggen Türmli 2.811m |
Meiental |
Rorspitzli 3.220m |
Winterberg 3.207m |
Pizzo Rotondo 3.192m |
Chübodenhorn 3.070m |
Fleckistock 3.416m |
Stucklistock 3.313m |
Galenstock 3.583m |
Tiefenstock 3.515m |
Rhonestock 3.596m |
Dammastock 3.630m |
Schneestock 3.608m |
Sustenhorn 3.503m |
Chli Sustenhorn 3.318m |
Maasplanggstock 3.401m |
Sustenspitz 2.931m |
Gwächtenhorn 3.420m |
Hinter Tierberg 3.447m |
Chli Spannort 3.140m |
Oberaarhorn 3.637m |
Vorder Tierberg 3.091m |
Groß Wannenhorn 3.906m |
Studerhorn 3.638m |
Schönbühlhorn 3.854m |
Finsteraarhorn 4.274m |
Agassizhorn 3.953m |
Ritzlihorn 3.263m |
Gross Grünhorn 4.043m |
Klein Grünhorn 3.913m |
Hinter Fiescherhorn 4.025m |
Lauteraarhorn 4.042m |
Schreckhorn 4.078m |
Rottalhorn 3.975m |
Jungfrau 4.158m |
Mönch 4.099m |
Wendenhorn 3.023m |
Eiger 3.970m |
Rosenhorn 3.689m |
Mittelhorn 3.704m |
Wetterhorn 3.701m |
Scheideggwetterhorn 3.361m |
Schilthorn 2.970m |
Grassen 2.946m |
Schwalmere 2.777m |
Haslital |
Gadmertal |
Schwarzhorn 2.928m |
Wildgärst 2.891m |
Wendenjoch |
Titlis 3.238m |
Firnalpeligletscher |
Hochstollen 2.481m |
Schongütsch 2.320m |
Barglen 2.669m |
Rotsandnollen 2.700m |
Hanghorn 2.679m |
Huetstock 2.676m |
Nünalphorn 2.384m |
Fürstein 2.040m |
Widderfeldstock 2.351m |
Schafmatt 1.979m |
Abnistettenflue 1.830m |
Storegghorn 1.872m |
Chrüzibödmer 2.024m |
Steinigberg 2.088m |
Schluchberg 2.106m |
Gräfimatt Nollen 2.034m |
Stäfeli Flue 1.922m |
Arvigrat 2.014m |
Hahnen 2.606m |
Gnepfstein 1.916m |
Mit seinen 3.198m mag der Gross Spannort keiner der ganz großen prominenten Gipfel sein, aber im Herzen der Urner Alpen liegend bietet er eine exklusive Aussicht insbesondere auf die naheliegenden Berner.
Zudem ist es ein "persönlicher Berg", da er mit seinem markanten Gipfelaufbau von den höchsten Erhebungen des heimischen Nordschwarzwaldes, z.B. der 1.163m hohen Hornisgrinde, in über 200 Kilometer Entfernung sehr gut auszumachen ist. Wer Interesse hat kann einmal auf der Schwesterseite panorama-photo bspw. das Panorama #17041 mit 450mm Brennweite (KB) betrachten. Diese Fernsichttage auf den Alpenbogen sind stets etwas besonderes. Ein Dank wieder an meinen Berggefährten Jörg A., der mir auch dieses Bildmaterial für die a-p-Premiere des Gross Spannort überlassen hat! Leider hat es mit meinen Bearbeitungsfähigkeiten nicht ganz zu einem kompletten 360°-Panorama zusammengepasst. ******************************************************************************* Ursprünglich als Rätsel eingestellt: Da mir gerade für die Beschriftung (noch) die Zeit fehlt, ist das vielleicht auch für den versierten Kenner ein nettes Rätsel - wenn es aufgelöst ist, bin ich mit der Beschriftung wieder am Zuge ;-) ... Hinreichend bekannte Gipfel sind zu erspähen - der Standort ist noch zu erraten ... wer ist der Erste? Panasonic Lumix DMC-LX3, 14 QF-Aufnahmen (jpg) freihand Brennweite 80 mm KB, Crop Zeit 1/1600 - 1/2000 f/2.8 - f/4.5 LR 5.7, PTGui Pro, IrfanView, U.Deuschle
Gefällt
14 Mal
|
||||||||||||||||
|
|||||||
Kommentare
Ich erinnere mich an ähnliche Felsstrukturen am Gipfel des Großen S.... und rechts an die markanten Wände des T....
Der Anfang mit dem Kopf ist schön!
LG, Danko.
Danko als Einheimischer hat dann korrekt Höhenangaben und Beschriftung des Krönten ergänzt!
Damit ist die "Trilogie" mit Gross Düssi, Bifertenstock und Gross Spannort nun komplett! Für mich als Schwarzwälder natürlich eine Freude, da ich diese drei, und über 200 Kilomteter entfernten Berge schon oft auf p-p - bspw. von der Hornisgrinde - panoramisiert und beschriftet habe!
Ausführliche Beschriftung und Verlinkung folgt sukzessive im Laufe der nächsten Tage ...
Kommentar schreiben