Servus liebe Panorama Freunde!
Die Hohe Zölz ist im Sommer eher ein Gipfel den ich "links liegen lasse", aber mit diesen "vorfrühlingshaften" Verhältnissen (nordseitig noch sehr viel Schnee, teilweise sehr rutschig und viel loses Geröll...) war es durchaus ein sehr ernstes Unterfangen und bietet VIEL Einblick in die Reichenstein Gruppe und Tiefblick in die umliegenden Täler...
Ausgangspunkt war der Parkplatz in der Krumpen bei Trofaiach (ca. 820 m). Vorbei an der Hirn Alm (934 m) zuerst über Forststrassen in ein Kar, danach eine Steilstufe mit Wasserfällen zur Krump Alm (1.400 m) und zum Krumpensee (1.416 m). Bis hierher noch schneefrei und markiert. Der Weiterweg zum Krumphals war leider wegen des vielen Schnees nicht mehr sichtbar, deshalb eine rutschige Rinne zum Zölzhals aufgestiegen und über den Rücken weglos zum Gipfel wo dieses Bild entstand...
Das schöne Eisenkreuz wurde leider von Vandalen entfernt (abgesägt ??).
Abstieg nach Süden SEHR steil und weglos zur Zölz Alm und von dort wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Knapp 1.100 Hm, 20 km, ~6,5 Std. Gesamtgehzeit.
Liebe Grüsse
Technisches:
Sony Alpha 6000, Sony SEL PZ 16-50 mm,
18 RAW-HF-Bilder, freihändig,
ISO 100, 1/500s, F/11, Brennweite: 16 mm (= 24 mm KB),
Blickwinkel: 360°, Blickrichtung linke Seite: SO 135°,
Stitcher: Hugin,
Bildbearbeitung: RAW Therapee, Gimp, IrfanView, ...,
Aufnahmedatum und -zeit: 16.April 2016, 13:31 Uhr MESZ (1.Bild),
Beschriftung und Ausrichtung mit udeuschle.de.
B. B., Müller Björn, Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Harry Dobrzanski, Jörg Engelhardt, Wilhelm Haberfehlner, Franz Hallwirth, Fredy Haubenschmid, Leonhard Huber, Thomas Janeck, Olaf Kleditzsch, Martin Kraus, Wilfried Kristes, Werner Maurer, Wolfgang Pessentheiner, Uta Philipp, Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Bruno Schlenker, Adri Schmidt, Jens Vischer
|
 |
Comments
lg Fredy
Grüße,
J
Das Gößeck ist ja ein richtiger Brocken! Der scheint seine Umgebung deutlich zu überragen.
lg, Peter
VG
Gerhard
VG, Danko.
Leave a comment