Auf der stillen Seite des Rheinwaldhorns   33209
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Fanellhorn 3124m
2 Lorenzhorn 3048m
3 Chilchalphorn 3040m
4 Hinterrhein 1624m
5 Einshorn 2944m
6 Pizzo Tambo 3279m
7 San-Bernardino-Pass 2066m
8 Piz di Pian 3158m
9 Marscholhorn 2963m
10 Piz Corbet 3025m
11 Zapporthorn 3155m
12 Puntone dei Fraciòn 3202m
13 Rheinquellhorn 3200m
14 Vogelberg 3218m
15 Rheinwaldhorn 3402m
16 Güferhorn 3379m
17 Furggeltihorn 3043m
18 Piz Terri 3149m
19 Zervreilasee 1862m
20 Piz Aul 3121m

Details

Aufnahmestandort: Höberghorn (3004 m)      Fotografiert von: Andre Frick
Gebiet: Adula/Tamina Alpen      Datum: 10.08.2013 14:08
Wirklich viel los ist eigentlich in keinem der drei Seitentäler, die zum Rheinwaldhorn führen. Wir gingen 2013 von der urigen Zapporthütte aus, also vom obersten Hinterrheintal, auf diesen höchsten Gipfel zwischen Bernina und Wallis.
Man startet die Tour direkt am Nordportal des San-Bernardino-Tunnels. Nach dem Hüttenaufstieg sind wir nachmittags trotz eingetrübten Wetters noch auf das Höhberghorn gestiegen, das in ungefähr zwei Stunden von der Hütte aus erreicht werden kann.

Casio EX-ZR100 mit 4mm (24mm)
F7.9, 1/320 sek.

Kommentare

Das Rheinwaldhorn...auch noch auf meiner To-Do-Liste. Wo du schon überall warst...
21.04.2016 23:35 , Johannes Ha
Seltener gezeigte Ecke, sehr schön. Das blaue Himmelsfenster finde ich fast zu blau, tut dem Pano aber keinen Abbruch.
22.04.2016 19:07 , Harry Dobrzanski
Deine Panos werden immer "aktueller" (nach Tourdatum). Hoffe dass wir im 2019 auch die Panoramen aus dem 2016 zu sehen bekommen :-) !!
Gruss, Danko.
23.04.2016 15:42 , Danko Rihter

Kommentar schreiben


Andre Frick

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100