Piz Boe 76km |
Piz Gralba |
Piz Selva |
Punta Serauta |
Piz Ciavaces |
Kassianspitze |
Rif. Serauta |
Pizzo Serauta |
Sellajoch |
Punta Ombretta 3230m |
Bergstation Punta Rocca 3270m |
Langkofel |
Marmolada - Punta Rocca 3309m |
Schwarzseespitze |
Marmolada - Punta Penia 3343m; 83km |
Gran Vernel |
Plankenhorn |
Grohmannspitze |
Zahnkofel |
Plattkofel |
Sasso Valdretta |
Cima Cadine |
Sprinzenwand |
Cima dell'Uomo |
Lastei d'Agner 102km |
Cima di Costabella |
Hurler |
Hochwart 26km |
Croda del Lago |
(Cima del Focobon) |
Antermoiakogel |
Kesselkogel 69km |
(Cima della Vezzana 94km) |
Cima Scaleriet |
(Cimon della Pala) |
Schneebiger Weißen |
Tschaminspitzen |
Tschaminspitzen |
Vajolett-Türme 70km |
Torre Delago |
?Sass Maor 100km |
Petz 63km |
Rosengartenspitze |
Villander Berg |
Tschager Spitze |
Tscheiner Spitze |
Rotwand |
Cima de Ceremena 2699m |
Alpeler Spitze |
Cima di Bragagnolo |
Gaiskogel |
Coston di Slavaci |
Cima Valon 92km |
Östlliche Latemarspitze |
Latemartürme 75km |
Pfandlspitze |
(Erzlahnspitze) |
Scheiblenkogel 6km |
(Eggentaler Horn) |
Cim di Carzegenol 89km |
Hirzer 30km |
Cardinal |
Cauriol |
Col di Vento |
Plattinger Spitze |
Cima d'Asta 97km |
Verdinser Plattenspitze |
Schwarzhorn 76km |
Cima di Lagorai 92km |
Cima della Stellune |
Kleiner Ifinger |
Cima della Buse |
Leitenspitz |
Lauwandspitz |
Pala del Becco |
Monte Ziolera 93km |
Monte Castelnovo 111km |
Hinter Kitzkogel |
Monte Croce 92km |
Monte Ruioch |
Trudner Horn 78km |
Gemeindewald |
Monte Gronlait 100km |
Monte Fravort |
Kleine Kolbenspitze |
Kolbenspitze |
Mutsspitz |
Monte Roen 90km |
Draunsberg |
Draunsberg |
Vorder Kitzkogel |
Coston del Laghi 127km |
Becca del Filadonna |
La Marzola 105km |
Scheibkopf 15km |
Cimoni |
Cima Palon 132km |
Col Santo 1227km |
Rauhjoch 16km |
Schussgrubenkogel |
Seewerspitze |
Vor nunmehr über 20 Jahren sind wir mehrmals zum Skifahren ins Stubaital gefahren, und wir sind damals auch übers Bildstöckeljoch zum Gaiskarferner auf die Südseite gekommen. Dort haben wir uns gewundert, was man für Berge sehen kann und damals mehr vermutet, daß es die Dolomiten sein müßten.
Diesen alten Erinnerungen hing ich nach, als ich voriges Jahr im Sommer in dieses inzwischen sehr zugerichtete Skigebiet hochgefahren bin und von einer hochmodern errichteten Aussichtsplattform diese Aussicht hatte. Trotz der im Süden lagernden Wolkenschicht sind über 100 km entfernte Berge zu sehen. 13 Querformataufnahmen (Canon EOS 600D, Canon EF 70-200 L @ 189 mm, ohne Stativ) mit PTGui gestitcht. Beschriftung vorerst nur das Wesentliche. Feinheiten höchsten, wenn Interesse daran merkbar werden sollte.
Gefällt
17 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
VG
Gerhard
Gut gefällt mir in diesem Pano die zentrale Platzierung der höchsten Sarntaler, wodurch deren Status als eigene Gebirgsgruppe schön betont wird.
Und hier habe ich jetzt an der Marmolada sogar die Bergstation Punta Rocca beschrifte n können und noch einiges mehr - das ist auch an Gerhard gerichtet. Ich hatte zum Vergleich mein an der Porta Vescovo gemachtes Panorama #20649 und war erstaunt, daß man hier ja fast alles wie aus der Nähe betrachtet sehen kann.
Ich habe selbst schon zweimal da oben gestanden und habe auch ein paar markante Dolomitengipfel gesehen, u.a die Langkofel-Gruppe. Nur konnte ich die z. T. teils gerade mal "erahnen", zumal es gerade im August eben oftmals sehr dunstig ist. Du hast wirklich beste Sichtverhältnisse gehabt und den Fernblick perfekt in Szene gesetzt, wie man es von dir kennt! Herzliche Grüße, Olaf
Kommentar schreiben