|
Vor nunmehr über 20 Jahren sind wir mehrmals zum Skifahren ins Stubaital gefahren, und wir sind damals auch übers Bildstöckeljoch zum Gaiskarferner auf die Südseite gekommen. Dort haben wir uns gewundert, was man für Berge sehen kann und ich habe damals mehr vermutet als gewußt, daß es die Dolomiten sein müßten.
Diesen alten Erinnerungen hing ich nach, als ich voriges Jahr im Sommer in dieses inzwischen sehr zugerichtete Skigebiet hochgefahren bin und von einer hochmodern errichteten Aussichtsplattform diese Aussicht hatte.
Trotz der im Süden lagernden Wolkenschicht sind über 100 km entfernte Berge zu sehen.
13 Querformataufnahmen (Canon EOS 600D, Canon EF 70-200 L @ 189 mm, ohne Stativ) mit PTGui gestitcht.
Beschriftung vorerst nur das Wesentliche. Feinheiten höchsten, wenn Interesse daran merkbar werden sollte.
Nachtrag vom 20.6.2021, mehrmals korrigiert:
Bei der Durchsicht meiner Aufnahmen wegen des Vergleichs mit Christoph's #38786 sah ich, daß ich nicht nur oben auf der 3210m hohen Aussichtspattform Aufnahmeserien mit 200 mm und mit 189 mm gemacht hatte, sondern 30 Min. später auch noch eine Serie mit 192 bzw, 191 mm im unteren Teil der Treppenanlage auf ca. 3190 m. Kurzzeitig dachte ich, das hier gezeigte Panorama wäre von dieser letzten Serie, was aber nicht der Fall ist.
Pedrotti Alberto, B. B., Müller Björn, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Johannes Ha, Leonhard Huber, Janpaul Irsara, Olaf Kleditzsch, Martin Kraus, Dietrich Kunze, Ralf Neuland, Wolfgang Pessentheiner, Danko Rihter, Arne Rönsch, Adri Schmidt, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
VG
Gerhard
Gut gefällt mir in diesem Pano die zentrale Platzierung der höchsten Sarntaler, wodurch deren Status als eigene Gebirgsgruppe schön betont wird.
Und hier habe ich jetzt an der Marmolada sogar die Bergstation Punta Rocca beschrifte n können und noch einiges mehr - das ist auch an Gerhard gerichtet. Ich hatte zum Vergleich mein an der Porta Vescovo gemachtes Panorama #20649 und war erstaunt, daß man hier ja fast alles wie aus der Nähe betrachtet sehen kann.
Ich habe selbst schon zweimal da oben gestanden und habe auch ein paar markante Dolomitengipfel gesehen, u.a die Langkofel-Gruppe. Nur konnte ich die z. T. teils gerade mal "erahnen", zumal es gerade im August eben oftmals sehr dunstig ist. Du hast wirklich beste Sichtverhältnisse gehabt und den Fernblick perfekt in Szene gesetzt, wie man es von dir kennt! Herzliche Grüße, Olaf
Kommentar schreiben