| Piz Timun 3209 m |
| Tinzenhorn 3172 m |
| Pizzo Tambo 3279 m |
| Rheinwaldhorn 3402 m; 73,9 km |
| Güferhorn 3383 m |
| Oberalpstock 3328 m |
| Tödi 3614 m; 78,7 km |
| Ringelspitz 3247 m |
| Pizol 2844 m |
| CHURFIRSTEN |
| Davos |
| Säntis 2502 m; 72,9 km |
| Naafkopf 2571 m |
| Tschingel 2541 m |
| Schafberg 2727 m |
| Schesaplana 2965 m; 39,6 km |
| Seekopf 2698 m |
| Kirchlispitzen 2551 m |
| Dri Türm 2830 m |
| Sulzfluh 2818 m |
| Gargeller Madrisa 2770 m |
| Flüelapassstraße |
| Zitterklapfen 2403 m |
| Rote Wand 2704 m |
| Braunarlspitze 2649 m |
| Spuller Schafberg 2679 m |
| Großer Widderstein 2533 m |
| Große Wildgrubenspitze 2753 m; 49,7 km |
| Klein Seehorn 3032 m |
| Groß Seehorn 3121 m |
| Großlitzner 3109 m |
| Patteriol 3056 m |
| Scheibler 2978 m |
| Kuchenspitze 3148 m |
| Egghorn 3120 m |
| Schneeglocke 3223 m |
| Plattenhörner 3220 m |
| Verstanclahorn 3298 m |
| Piz Fliana 3281 m |
| Piz Linard 3411 m; 12,1 km |
| Stammerspitze 3254 m |
| Piz Tasna 3179 m |
| Muttler 3294 m; 38 km |
| Rofelewand 3353 m |
| Watzespitze 3532 m |
| Unterengadin |
| Wildspitze 3768 m; 72,4 km |
| Weißkugel 3739 m |
| Piz Sesvenna 3204 m; 35,4 km |
| Piz Plavna Dadaint 3166 m |
| Piz Foraz 3092 m |
| Piz Tavrü 3168 m |
| Hasenöhrl 3257 m |
| Hoher Angelus 3521 m |
| Vertainspitze 3545 m |
| Ortler 3905 m; 52,5 km |
| Monte Zebrù 3735 m |
| Königspitze 3851 m |
| Palòn de la Mare 3703 m |
| Punta San Matteo 3678 m |
| Piz Quattervals 3165 m |
| Piz Radönt 3065 m |
| Piz Sarsura 3178 m |
| Cima de Piazzi 3439 m; 44,1 km |
| Monte Adamello 3539 m |
| Pizzo di Dosde 3280 m |
| Cima Viola 3374 m |
| Piz Vadret 3229 m |
| Radüner Rothorn 3022 m |
| Piz Cambrena 3602 m |
| Piz Palü 3900 m |
| Piz Zupò 3996 m |
| Piz Bernina 4049 m; 39,4 km |
| Piz Roseg 3937 m |
| Piz Glüschaint 3594 m |
| Piz Murtel 3433 m |
| Monte Disgrazia 3678 m |
| Piz Kesch 3418 m; 13,8 km |
| Piz Üertsch 3268 m |
| Piz Bever 3230 m |
| Piz Surgonda 3197 m |
| Piz Picuogl 3333 m |
| Piz Calderas 3397 m |
| Piz d'Err 3378 m |
| Piz Platta 3392 m; 40,1 km |
| Piz Ela 3339 m |
...auf dem Flüela Schwarzhorn. Mit gefühlt der halben Schweiz, aber früh losgehen lohnt sich immer. So hatte ich noch die Zeit, in aller Ruhe ein 360°-Pano aufzunehmen, bevor die Massen kamen. Nur zwei Tourengeher waren gestern vor mir am Gipfel, einer der beiden ist auf dem Bild zu sehen.
Anschließend ging´s noch auf das Radüner Rothorn. Zumindest ein Tele wird´s auf jeden Fall noch geben. Und jetzt werden die Wanderschuhe wieder rausgeholt ;) Aufgenommen mit einer Sony NEX-6, Brennweite 20 (30)mm, 13 Hochformat-Einzelbilder.
Gefällt
12 Mal
|
||||||||||||||||
|
|||||||
Kommentare
Kommentar schreiben