Rundblick vom Guffert   73735
previous panorama
next panorama
 
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Blaubergkopf, 1787 m
2 München
3 Tegernsee
4 Halserspitz, 1862 m
5 Schneidjoch, 1811 m
6 Wallberg, 1722 m
7 Risserkogel, 1825 m
8 Bodenschneid, 1667 m
9 Brecherspitz, 1683 m
10 Aiplspitz, 1759 m
11 Bayerr. Schinder, 1796 m
12 Öster. Schinder, 1807 m
13 Hochmiesing, 1883 m
14 Wendelstein, 1837 m
15 Chiemsee
16 Großer Traithen, 1851 m
17 Hinteres Sonnwendjoch, 1986 m
18 Trainsjoch, 1707 m
19 Hochstaufen, 1771 m
20 Veitsberg, 1787 m
21 Vordere Kesselschneid, 2001 m
22 Ellmauer Halt, 2344 m
23 Birnhorn, 2634 m
24 Hochkönig, 2941 m
25 Hohe Salve, 1828 m
26 Großes Wiesbachhorn, 3564 m
27 Großer Rettenstein, 2366 m
28 Guffertstein, 1963 m
29 Großglockner, 3798 m
30 Großvenediger, 3664 m
31 Reichenspitze, 3303 m
32 Großer Löffler, 3379 m
33 Rofanspitze, 2259 m
34 Großer Möseler, 3480 m
35 Olperer, 3476 m
36 Hochiss, 2299 m
37 Kotalmjoch, 2157 m
38 Hochnissl, 2547 m
39 Seebergspitze, 2085 m
40 Sonnjoch, 2457 m
41 Seekarspitze, 2053 m
42 Vorderunnutz, 2078 m
43 Hochunnutz, 2075 m
44 Hinterunnutz, 2007 m
45 Östliche Karwendelspitze, 2536 m
46 Vogelkarspitze, 2522 m
47 Fleischbank, 2026 m
48 Zugspitze, 2963 m
49 Schafreiter, 2101 m
50 Heimgarten, 1791 m
51 Benediktenwand, 1799 m
52 Brauneck, 1555 m
53 Schönberg, 1620 m
54 Starnberger See
55 Schildenstein, 1613 m
56 Rossstein, 1698 m
57 Blaubergschneid, 1787 m
58 Fockenstein, 1564 m
59 Hirschberg, 1668 m

Details

Location: Guffertspitze (2194 m)      by: Manfred Hainz
Area: Rofangebirge und Brandenberger Alpen      Date: 18.06.2016
Sony A77; 37 HF-Bilder freihand; ca 7Uhr35
1/400 - 1/1600 sek; F 9;
ISO 100; 18 (27) mm

Comments

Optimale Nutzung des Samstages. Anschließend ja eher wieder Regen ....
2016/06/19 20:00 , Christoph Seger
Manfred, kann es sein, dass Du beim Bearbeiten in einem sehr dunklen Raum gesessen bist? Für mich wirken die Dunkelbereiche vor allem in der linken Hälfte doch sehr dunkel. Ist aber erst einmal nur (m)eine Einzelmeinung!

Generell: um die Uhrzeit schon da oben zu stehen... - Respekt!

LG Björn
2016/06/19 20:00 , Müller Björn
Björn, ich hab mir beim Bearbeiten schon gedacht, daß die Schatten dem einen oder anderen zu dunkel sein werden.
Ich hab das ganze schon etwas aufgehellt, wenn ich mehr mache wird es mir aber zu milchig.
VG Manfred
2016/06/19 20:38 , Manfred Hainz
Also bei abgedunkelter Umgebung (gerade ist die Sonne untergegangen) gefällt mir auch der linke Teil zunehmend. Vielleicht war ich etwas vorschnell - sorry! Der rechte Teil ist für mich auf jeden Fall sehr gelungen, gerade auch die anrückende Regenfront mit Regenschwaden. - LG Björn
2016/06/19 21:12 , Müller Björn
Tolles Panorama, sieht gut aus wie du Wolken ranrücken.
2016/06/19 22:11 , B. B.
Schönes Panorama!
2016/06/22 10:47 , Franz Hallwirth
Wunderbare Wolkenstimmung!
Lg Hans
2016/06/26 21:33 , Hans Diter

Leave a comment


Manfred Hainz

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100