Wendelstein |
Halserspitz |
Hochmiesing |
Rotwand |
Ruchenköpfe |
Auerspitz |
Bayschi |
Öschi |
Großer Traithen |
Hinteres Sonnwendjoch |
Guffert |
Hinterunütz |
Hochunnütz |
Vorderunnütz |
Achenkirch |
Geißstein |
Hohe Tenn |
Großes Wiesbachhorn |
Rofanspitze |
Hochnissl |
Dalfazer Joch |
Dalfazer Rosskopf |
Großer Geiger |
Dreiherrenspitze |
Reichenspitze |
Seekarspitze |
Sonntagsspitze |
Napfspitze |
Seebergspitze |
Schreckenspitze |
Großer Löffler |
Schwarzenstein |
Stallenalm Galtleger |
Großer Möseler |
Olperer |
Hochnissl |
Bettlerkarspitze |
Sonnjoch |
Montscheinspitze |
Hochglück |
Eiskarlspitze |
Spritzkarspitze |
Großer Bettelwurf |
Kleiner Bettelwurf |
Grubenkarspitze |
Gamsjoch |
Gipfelgrat |
Dreizinkenspitze |
Laliderer Spitze |
Bockkarspitze |
Nördliche Sonnenspitze |
Laliderer Falk |
Marlkopf |
Kuppel |
Kaltwasserkarspitze |
Birkkarspitze |
Ödkarspitzen |
Rether Joch (Gipfel) |
Große Seekarspitze |
Grasberg |
Torwände |
Grabenkarspitze |
Laurisjoch |
Fleischbank |
Östliche Karwendelspitze |
Rether Joch (Joch) |
Schönalmjoch |
Hochkarspitze |
Wörner |
Plattspitzen |
Schneefernerkopf |
Baumgartenjoch |
Zugspitze |
Delpsjoch |
Soiernspitze |
Krapfenkarspitze |
Lerchkogel |
Schafreiter |
Ammergauer Kreuzspitze |
Bischof |
Krottenkopf |
Simetsberg |
Hohe Bleick |
Bächental |
Ohlstädter Hirschberg |
Heimgarten |
Herzogstand |
JOCHBERG |
Demeljoch |
Benediktenwand |
Achselköpfe |
Latschenkopf |
Stangeneck |
Brauneck |
Juifen |
Geierstein |
Marbichler Spitze |
Spitzkamp |
Auerkamp |
Ochsenkamp |
Kafell |
Roßstein |
Buchstein |
Hirschberg |
Leonhardstein |
Gipfelgrat |
Wallberg |
Setzberg |
Risserkogel |
Brecherspitz |
Jägerkamp |
Benzingspitz |
Hochplatte |
Aiplspitz |
Kaum ist Ende Juni in den Hochlagen der letzte Schnee verschwunden, erstrahlen die Bergwiesen in einem frischen Grün. Pflanzen und Tiere nutzen die wenigen Wochen, meist zieht 10 Wochen später Mitte September bereits wieder der Winter ein.
Der Rether Kopf ist einer meiner vielen Traumberge, nun war ich endlich auch mal oben. Sehr sehr einsame weglose Top-Tour. AP-Erstbesteigung. Nikon D800 Carl Zeiss Planar 1,4/50 23 QF 1/400 F/11 ISO 100 Aufnahmezeit: 20:13 h ausgerichtet mit udeuschle
Gefällt
20 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Kann man da eigentlich weitergehen zum Kafell?
Zum Bild: Tolle Schärfe, aber das Grün finde ich zu sehr gesättigt bzw. den Gelbanteil zu hoch.
Hast auch ziemlich viel Himmel stehen gelassen, aber sonst wäre der schöne Sonnenstern dem Schnitt zum Opfer gefallen.
Im Gesamteindruck allerdings ein sehr schönes Bild.
VG Manfred
Grüße,
JE
Habe nun zu meinem Bedauern eine entsättigte Version hochgeladen. Mir gefällt diese nicht, aber ich hoffe, damit mehr Betrachter anzusprechen.
Ich finde das sehr schade, dass derartige Ausarbeitungen hier überhaupt nicht ankommen. Schaut man sich die Farbmassaker auf anderen Foren an, war das noch sehr moderat und sollte höchstens dezent meine Erinnerung an das Erlebte unterstreichen.
Wenn es rein um die Wiedergabe des Gesehenen geht stelle ich dann aber in Frage, warum aufgrund der Projektion zur Unkenntlichkeit verbogene Objekte kein Problem darstellen....
Beste Grüße,
JE
bitte bleib bei Deinem persönlichen Stil und zeige die Panos so, wie sie Dir selbst gefallen und für Dich das Erlebte wiedergeben.
Wenn ich nach MEINEM Geschmack beurteile, dann gefällt mir diese Version besser und ich finde sie noch nicht zu stark entsättigt. Aber wir haben da verschiedene Stile.
Was mich bei diesem Pano zur Zurückhaltung gebracht hat, waren aber gar nicht die Farben, sondern es ist der Bildschnitt. Die Sonne bedingt einen hohen Himmelsanteil mit dem Horizont in Bildmitte, und gerade rechts hat man das Gefühl, daß es unterhalb des Bildrands auch noch spannend weitergehen müsste.
VG Martin
Grüße,
J
Mich würde dir Vorversion schon interessieren.
lg, Peter
Die aktuell vorliegende Version gefällt mir gut, wirkt aber (wenn man die 1. Verion kennt) stellenweise etwas "blass": So gesehen sprach mich persönlich die ursprüngliche, stärker gesättigte Version mehr an!
Jörg, das Wichtigste ist: Bleib DIR SELBST TREU!!!
Es ist schön und gut, wenn man "konstruktiven Feedback" aus der Community annimmt und versucht umzusetzen... aber ein Bild, das Dir (Zitat) "selbst nicht gefällt", solltest Du nicht ins Netz hochladen!
BLEIB BEI DEINEM STIL!!
Lg Wolfgang
Mit anderem Schnitt gefiele es mir auch besser aber die Ausarbeitung ist feinst !
LG Wolfgang
Oben und unten geht hier wie gesagt nichts, da ist das Maximum rausgeholt.
Lg Hans
Mitte September ist in der Höhe aber sicher noch kein Winter, darauf würde ich sogar wetten ;)
PS. Ich würde auf deiner Stelle auf ALLE FÄLLE deine Panoramen so hochladen wie sie DIR gefallen, den jeden Recht getan ist sowieso eine Kunst die keiner kann...
VG
GE
Schnitt-Diskussion: Ich hätte mit dem Juifen gestartet.
Vielen Dank für die Anregungen...
Die Ausarbeitung dieses Bildes kann man fast nicht überbieten.
Für mich ein top Panorama hier auf dieser Seite.
lg. Patrick
Kommentar schreiben