|
Endlich war mal eine stabile und trockene Nacht vorhergesagt :-) ...deshalb nutzte ich gleich die Chance und konnte so endlich meinen Schlafsack ausprobieren :-)
Die einsame dafür umso schönere Tour auf die Stallkarspitze startet im beschaulichen Ort Vorderhorrnbach (diverse Parkmöglichkeiten im Ort).
Von dort folgt man erst Mal dem markierten und ausgeschilderten Weg auf die Grubachspitze. Kurz vor dem Punkt "Sattele" (AV- Karte) wird der Steig verlassen. Nun geht es durch eine gute Latschengasse bis zur Wiese am Gratbeginn der Haldenspitze (P. 1860 m).
Von dort in einer recht langen Querung ins Hornbachkar. Anhaltspunkt ist ein ganz kahler Baum, der immer unterhalb bleibt. Im Kar angekommen geht es nun recht mühsam durch Schotter und eine steile Rinne in die Scharte nördlich der Stallkarspitze.
Von dort geht es dann über den kurzen und nicht wirklich schweren Grat bis zum höchsten Punkt mit kleinem Kreuz. Insgesamt war ich dann doch 4,5 Stunden bis zum Gipfel unterwegs (was mit Sicherheit auch an dem schweren Rucksack lag ;-))
Oben angekommen genoss ich dann erst einmal das schöne Abendlicht bei immer besser werdender Sicht...
Das gezeigte Panorama enstand dann am nächsten Morgen nach einer herrlichen Biwaknacht im kuscheligen neuen Schlafsack. Ich hoffe es gefällt euch ;-)
RAW – Aufnahmen mit Canon Digital Photo Professional bearbeitet und in JPEG – Aufnahmen umgewandelt.
Gesticht mit Hugin
Skaliert und geschärft mit Magix Xtreme Foto Designer 6
Ein paar Aufnahmedetails:
Kamera: Canon Powershot G12
13-RAW-Querformataufnahmen, freihändig (ab 05:37 Uhr)
ISO – Filmempfindlichkeit: 80
Belichtungszeit: 1/160 & 1/250
Blendezahl: F/ 3.2
Brennweite: 9.8 mm (= 46 mm KB)
B. B., Hans-Jürgen Bayer, Müller Björn, Michael Bodenstedt, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Johannes Ha, Manfred Hainz, Fredy Haubenschmid, Stephan Klemme, Wilfried Malz, Werner Maurer, Ralf Neuland, Wolfgang Pessentheiner, Uta Philipp, Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Adri Schmidt, Wolfgang Schmähling, Michi Schöberl, Christoph Seger, Jens Vischer
|
 |
Kommentare
Ich denke das war der beste Tag des bisherigen Jahres!!
LG Christoph
VG
GE
ja das war wirklich ein schöner Abend Nacht und toller Morgen.
Sehr schöne Stimmung.
Was hast denn für einen Schlafsack und bis welche Comfort Temperatur ist der ausgelegt.
Gratuliere
LG
Ralf
@Ralf: Ich habe den Schlafsack "ANAPURA" von der Firma HUSKY gekauft. Die Komforttemperatur ist mit -12 Grad angegeben (Minimal -19 Grad, Extrem -28 Grad) angegeben.
Das gute Stück ist bereits für 130 € zu haben...vergleicht man dies mit namenhaften Herstellern also ein Schnäppchen ;-)...zu dem Schlafsack habe ich noch eine selbstaufblasende Isomatte (7cm Dicke)...
....geschlafen habe ich nur in dünner Hose, T-Shirt und Fleecjacke...und mir war gut warm :-) :-)
Lg Hans
Ein echter Hingucker ist dir da gelungen.
lg. Patrick
lg, Peter
Lieben Gruß,
Michi
Hast du dich angeseilt oder gibt es keine Gefahr den Gipfel im Schlaf runter zu kugeln ;)
Lg Hans
VG, Danko.
VG Manfred
Kommentar schreiben