Zugspitze 2963 m |
Schneefernerkopf 2874 m |
Bleispitze 2225 m |
Wetterspitzen 2746 m |
Gartnerwand 2377 m |
Roter Stein 2366 m |
Brandlspitze 2626 m |
Hochwand 2719 m |
Knittelkarspitze 2376 m |
Östliche Grießspitze 2747 m |
Westliche Grießspitze 2741 m |
Grünstein 2661 m |
Haldenspitze 2220 m |
Loreakopf 2471 m |
Wannig 2493 m |
Seelakopf 2368 m |
Hocheder 2796 m |
Rietzer Grieskogel 2884 m |
Flaurlinger Rosskogel/Seejoch 2808 m |
Tauberspitze 2298 m |
Rudiger 2382 m |
Heiterwand Hauptgipfel 2639 m |
Tarrentonspitze 2608 m |
Alpellspitzen 2552 m |
Sulzkogel 3016 m |
Elmer Muttekopf 2350 m |
Acherkogel 3007 m |
Elmer Kreuzspitze 2480 m |
Vorderer Brunnenkogel 3304 m |
Maldongrat 2544 m |
Breiter Grieskogel 3287 m |
Mittlere Kreuzspitze 2496 m |
Bschlaber Kreuzspitze 2462 m |
Hintere Platteinspitze 2723 m |
Maldonkopf 2632 m |
Fundusfeoler 3079 m |
Pfeilspitze 2469 m |
Muttekopf (Imster) 2774 m |
Rotkopf 2692 m |
Puitkofel 3343 m |
Rofelewand 3353 m |
Gsallkopf 3277 m |
Große Schlenkerspitze 2827 m |
Spitzkopf 2346 m |
Kleine Schlenkerspitze 2746 m |
Rostitzkogel 3394 m |
Bergwerkskopf 2728 m |
Dremelspitze 2733 m |
Hoch Vernagtspitze 3535 m |
Tajaspitze 2587 m |
Bockkarspitze 2602 m |
Kogelseespitze 2647 m |
Weißkugel 3738 m |
Zirmebenjoch 2407 m |
Bittrichkopf 2698 m |
Klimmspitze 2464 m |
Blankahorn 2822 m |
Lawenskopf 2877 m |
Gatschkopf 2945 m |
Parseierspitze 3036 m |
Schwellenspitze 2496 m |
Wasserfallkarspitze 2557 m |
Kleiner Riffler 3014 m |
Urbeleskarspitze 2632 m |
Bretterspitze 2608 m |
Gliegerkarspitze 2575 m |
Noppenspitze 2594 m |
Kreuzkarspitze 2587 m |
Blaschtespitze 2499 m |
Plattenspitze 2489 m |
Ilfenspitzen 2552 m |
Marchspitze 2609 m |
Krottenkopf 2656 m |
Hohes Licht 2651 m |
Öfnerspitze 2576 m |
Hochfrottspitze 2649 m |
Mädelegabel 2645 m |
Trettachspitze 2595 m |
Braunalspitze 2649 m |
Kreuzeck 2376 m |
Rauheck 2384 m |
Widderstein 2533 m |
Elfer 2387 m |
Zitterklapfen 2403 m |
Kleiner Wilder 2306 m |
Hinterer Wilder 2360 m |
Großer Wilder 2379 m |
Hochvogel 2592 m |
Kreuzspitze 2367 m |
Kluppenkarkopf 2355 m |
Fuchskarspitze 2314 m |
Großer Rosszahn 2356 m |
Kesselspitze 2284 m |
Nebelhorn 2224 m |
Kleiner Rosszahn 2312 m |
Großer Daumen 2280 m |
Kleiner Daumen 2197 m |
Schänzlekopf 2070 m |
Breitenberg 1893 m |
Schänzlespitz 2052 m |
Grünten 1738 m |
Lahnerkopf 2121 m |
Iseler 1876 m |
Kastenkopf 2129 m |
Bschiesser 2000 m |
Rauhorn 2240 m |
Gaishorn 2247 m |
Reuterwanne 1542 m |
Rotespitze 2130 m |
Aggenstein 1985 m |
Endlich war mal eine stabile und trockene Nacht vorhergesagt :-) ...deshalb nutzte ich gleich die Chance und konnte so endlich meinen Schlafsack ausprobieren :-)
Die einsame dafür umso schönere Tour auf die Stallkarspitze startet im beschaulichen Ort Vorderhorrnbach (diverse Parkmöglichkeiten im Ort). Von dort folgt man erst Mal dem markierten und ausgeschilderten Weg auf die Grubachspitze. Kurz vor dem Punkt "Sattele" (AV- Karte) wird der Steig verlassen. Nun geht es durch eine gute Latschengasse bis zur Wiese am Gratbeginn der Haldenspitze (P. 1860 m). Von dort in einer recht langen Querung ins Hornbachkar. Anhaltspunkt ist ein ganz kahler Baum, der immer unterhalb bleibt. Im Kar angekommen geht es nun recht mühsam durch Schotter und eine steile Rinne in die Scharte nördlich der Stallkarspitze. Von dort geht es dann über den kurzen und nicht wirklich schweren Grat bis zum höchsten Punkt mit kleinem Kreuz. Insgesamt war ich dann doch 4,5 Stunden bis zum Gipfel unterwegs (was mit Sicherheit auch an dem schweren Rucksack lag ;-)) Oben angekommen genoss ich dann erst einmal das schöne Abendlicht bei immer besser werdender Sicht... Das gezeigte Panorama enstand dann am nächsten Morgen nach einer herrlichen Biwaknacht im kuscheligen neuen Schlafsack. Ich hoffe es gefällt euch ;-) RAW – Aufnahmen mit Canon Digital Photo Professional bearbeitet und in JPEG – Aufnahmen umgewandelt. Gesticht mit Hugin Skaliert und geschärft mit Magix Xtreme Foto Designer 6 Ein paar Aufnahmedetails: Kamera: Canon Powershot G12 13-RAW-Querformataufnahmen, freihändig (ab 05:37 Uhr) ISO – Filmempfindlichkeit: 80 Belichtungszeit: 1/160 & 1/250 Blendezahl: F/ 3.2 Brennweite: 9.8 mm (= 46 mm KB) |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Ich denke das war der beste Tag des bisherigen Jahres!!
LG Christoph
VG
GE
ja das war wirklich ein schöner Abend Nacht und toller Morgen.
Sehr schöne Stimmung.
Was hast denn für einen Schlafsack und bis welche Comfort Temperatur ist der ausgelegt.
Gratuliere
LG
Ralf
@Ralf: Ich habe den Schlafsack "ANAPURA" von der Firma HUSKY gekauft. Die Komforttemperatur ist mit -12 Grad angegeben (Minimal -19 Grad, Extrem -28 Grad) angegeben.
Das gute Stück ist bereits für 130 € zu haben...vergleicht man dies mit namenhaften Herstellern also ein Schnäppchen ;-)...zu dem Schlafsack habe ich noch eine selbstaufblasende Isomatte (7cm Dicke)...
....geschlafen habe ich nur in dünner Hose, T-Shirt und Fleecjacke...und mir war gut warm :-) :-)
Lg Hans
Ein echter Hingucker ist dir da gelungen.
lg. Patrick
lg, Peter
Lieben Gruß,
Michi
Hast du dich angeseilt oder gibt es keine Gefahr den Gipfel im Schlaf runter zu kugeln ;)
Lg Hans
VG, Danko.
VG Manfred
Leave a comment