Hundsrügg 2047 m |
Gstaad 1050 m |
Hornflue 1949 m |
Höhi Wispile 1939 m |
Rinderberg 2079 |
Spillgerte 2475 m |
Giferspitz 2541 m |
Lauenehore 2477 m |
Stübleni 2109 m |
Walliser Wispile 1868 m |
Gletscherhorn 2943 m |
Spitzhorn 2860 m |
Arpelistock 3035 m |
Dent Blanche 4327 m |
Matterhorn 4478 m |
Le Sublage 2735 m |
Dent d'Hérens 4171m |
Les Montons 2564 m |
Schluchhorn 2579 m |
Sanetschhorn 2924 m |
Gstellihorn 2818 m |
Oldenhorn 3122 m |
Les Diablerets 3210 m |
La Palette 2170 m |
Wittenberghorn 2350 m |
Gummfluh 2458 m |
Furggenspitz 2296 m |
Le Rubli 2284 m |
Im Saaneland entwickelten sich die thermischen Aufwinde gut und die Wolkenbasis stieg im Tagesverlauf bis 2850m NN. Dies eröffnete kurz vor Mittag dieses 360° Panorama im Sanetschgebiet mit Spitzhorn bis Les Diablerets. Ueber den Sanetschpass erkennt man Walliser Viertausender wie Matterhorn und Dent d'Herens.
Koordinaten N 46° 23' 23", E 07° 15' 04" Panasonic Lumix DMC TZ 61 mit Leica Objektiv 13 BF Aufnahmen mit variabler Blende f 3.70, 4.00, 5.00, 5.60, 6.30 Bel. 1/1000s, 100 ISO, Brennweite 37 mm(KB)
Gefällt
7 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Kommentar schreiben