Aufstieg von Bichlbach zunächst zum Zi(n)gerstein, einem freistehenden Felstürmchen, und über die Südwestflanke auf den Gipfel der Kohlbergspitze. In den Ammergauer Alpen geht es allgemein ruhiger zu als anderswo. Dementsprechend hatte ich erst im Abstieg die erste menschliche Begegnung. Noch ruhiger wird es, wenn man dann auf der Nordseite ins Pitzental absteigt. Da noch genügend Zeit und Kondition vorhanden waren, ging's noch weiter ins Pitzental hinein und auf teilweise kaum mehr sichtbaren Pfaden hinauf aufs Lichtbrenntjoch (siehe nächstes Panorama).
Sony Alpha 65
Sony DT 18-135 mm F3,5–5,6 SAM
8 QF-Bilder, Stativ (ca. 11:10 Uhr)
Brennweite 18 mm (27 mm KB)
ISO 100, ƒ/6,3, 1/1250 s
Zusammengesetzt mit Hugin
Beschriftung und Abgleich des Horizonts mit udeuschle.de
B. B., Jörg Engelhardt, Johannes Ha, Manfred Hainz, Martin Kraus, Werner Maurer, Ralf Neuland, Jörg Nitz, Wolfgang Pessentheiner, Adri Schmidt, Jens Vischer
|
 |
Kommentare
Am Plansee waren wir schon, tolle Gegend, die Berge haben mir von unten schon gut gefallen.
lg, Peter
Kommentar schreiben