Die Veröffentlichung dieses Bildes hat einen leicht abergläubischen Hintergrund (obwohl ich sonst ein ganz rationaler Mensch bin): Die Schlechtwettergeister sollen für die nächsten Tage zum AP Server hin und von dieser schönen Gegend hier weggelockt werden.
Am Ende unseres Wallisurlaubs 2015 hatten wir Freunden eine Führung über den Gletscher zur Neuen Monte Rosa Hütte versprochen. Der Weg war wie erwartet attraktiv, nur die letzten paar Meter zur Hütte hatte es geregnet und etwas gegrummelt und gedonnert, dann aber bald wieder aufgemacht. Auch der Abend auf der Hütte war sehr nett. Am nächsten Morgen herrschte abermals gewittrige Stimmung mit (glücklicherweise etwas entferntem) Grollen; der Abstieg war dann aber problemlos und weitgehend trocken.
Die Gipfel der Gegend sind ja bereits vielfältig gezeigt worden.
Wie man hier gut sehen kann, ist die Verbindung vom oberen Gornergletscher (der sich vom Weissgrat kommend südlich vom Stockhorn vorbei zieht) zum unteren Gornergletscher fast ganz weg - letzterer speist sich heute i.w. vom Grenzgletscher.
Olympus OM-D E-M10
M.Zuiko 14-42 EZ @14mm (=28mm KB)
14 HF RAW, ISO 200, 1/320, f11
Lightroom CC, Autopano Giga 4.2.3, IrfanView
B. B., Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Johannes Ha, Fredy Haubenschmid, Leonhard Huber, Heinz Höra, Thomas Janeck, Daniel Krähmer, Gianluca Moroni, Jörg Nitz, Wolfgang Pessentheiner, Uta Philipp, Danko Rihter, Walter Schmidt, Jens Vischer
|
 |
Comments
lg Fredy
Gruss Walter
Leave a comment