Hochplatte 2082 m |
Große Klammspitze 1924 m |
Elmer Kreuzspitze 2480 m |
Thaneller 2341 m |
Fallenbacher Spitze 2723 m |
Geierköpfe 2161 m |
Kreuzspitze 2184 m |
Fallenbacher Turm 2704 m |
Kreuzspitzl 2089 m |
Schellschlicht 2053 m |
Kohlbergspitze 2202 m |
Frieder 2050 m |
Hochschrutte 2247 m |
Namloser Wetterspitze 2553 m |
Daniel 2340 m |
Gartnerwand 2377 m |
Loreakopf 2471 m |
Zugspitze 2962 m; 53,5 km |
Muttekopf 2774 m |
Östliche Griesspitz 2747 m |
Westliche Griesspitz 2741 m |
Hochplattig 2768 m |
Freispitze 2884 m |
Dremelspitze 2733 m |
Bergwerkskopf 2728 m |
Rote Platte 2831 m |
Schielerspitze 2735 m |
Hocheder 2796 m |
Rietzer Grießkogel 2884 m |
Pirchkogel 2828 m |
Rotspitze 2837 m |
Flaurlinger Rosskogel 2808 m |
Peiderspitze 2808 m |
Hinterer Seekopf 2718 m |
Gaiskogel 2820 m |
Pockkogel 2807 m |
Acherkogel 3007 m |
Sulzkogel 3016 m |
Grießlspitze 2830 m |
Hochreichkopf 3010 m |
Zwieselbacher Grieskogel 3055 m |
Parseierspitze 3036 m |
Strahlkogel 3288 m |
Hinterer Brunnenkogel 3325 m |
Dawinkopf 2970 m |
Schrankogel 3497 m |
Westliche Schwarzenbergspitze 3364 m |
Mutterberger Seespitze 3302 m |
Luibiskogel 3110 m |
Wilde Leck 3361 m |
Eisenspitze 2859 m |
Hoher Breite 3293 m |
Hohe Geige 3393 m |
Rofelewand 3353 m |
Sonnenkögel 3135 m |
Puitkogel 3343 m |
Verpeilspitze 3425 m |
Watzespitze 3532 m |
Seekogel 3357 m |
Rostizkogel 3394 m |
Löcherkogel 3324 m |
Hinterer Brunnenkogel 3438 m |
Wildspitze 3768 m; 50,5 km |
Hinterer Brochkogel 3628 m |
Bliggspitze 3453 m |
Vordere Ölgrubenspitze 3452 m |
Hochvernagtspitze 3535 m |
Schwarzwandspitze 3466 m |
Fluchtkogel 3497 m |
Mittlere Hintereisspitze 3450 m |
Weißseespitze 3518 m |
Hintere Hintereisspitze 3485 m |
Weißkugel 3739 m |
Äußerer Bärenbartkogel 3471 m |
Rabenkopf 3393 m |
Südliche Falwellspitze 3360 m |
Hexenkopf 3036 m |
Gmairerkopf 2914 m |
Hoher Angelus 3521 m |
Vertainspitze 3545 m |
Vorderes Kreuzjoch 2845 m |
Monte Cevedale 3769 m |
Piz Alpetta 2975 m |
Piz Mundin 3146 m |
Gauderkopf 2991 m |
Hoher Riffler 3168 m |
Blankahorn 3129 m |
Pettneuer Ferner |
Stammerspitze 3254 m |
Piz Tavrü 3168 m |
Vesilspitze 3097 m |
Piz Zuort 3119 m |
Piz Chöglias 2849 m |
Piz Plavna Dadaint 3166 m |
Eine, wie ich finde, passende Bezeichnung (stammt von einem Tourenbericht auf hikr.org) für die Vorderseespitze mit ihrem momentan noch stark schneebedeckten Ferner. Das Sahnehäubchen muss allerdings auch hart erarbeitet werden. Vom Parkplatz in Kaisers auf 1473 m sind einige Gegenanstiege, besonders vom Stierlahnzugjoch und auf das Hinterseejoch, eingebaut. Man umrundet den Berg schon halb, bevor man vom Hüttenweg zum Ferner abzweigt. Technisch ist die Tour nicht außergewöhnlich schwierig - es sei denn, man versteigt sich wie wir so ein bisschen und turnt östlich vom Grat herum ;)
Die Südrinne war noch bis oben schneebedeckt, jedoch war der Schnee zu hart, um abfahren zu können. So musste unter Verlust eines Pickels äußerst mühsam rückwärts abgestiegen werden, ehe der "rettende" Schutt endlich erreicht war. An der Kaiseralpe fing es dann noch an zu regnen, glücklicherweise hatten wir jedoch unsere Räder mitgenommen und konnten uns so den letzten Talhatscher sparen. Insgesamt um die 2000 Aufstiegs-Höhenmeter, über 10 Stunden unterwegs gewesen, viel erlebt. Eine der besten Lechtal-Touren, so viel steht fest :) Ein Fast-360er hätte ich auch noch, da gehen mir auf a-p bei 500 Pixel Höhe allerdings zu viele Details verloren. Außerdem gibt´s hier ja eh schon Rundum-Panos von diesem Berg ;) Aufgenommen mit einer Sony NEX-6, Brennweite 55 (83)mm, 12 Einzelbilder.
Gefällt
24 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Gruss Walter
LG
Ralf
Danke euch dreien!
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
VG, Danko.
Die gleiche Tour hab ich vor 5 Jahren gemacht. Damals war noch Zeit für einen kleinen Abstecher auf die Feuerspitze, s. Panorama 15389. ;-)
Kommentar schreiben