Die höchsten Zillertaler im gleißenden Licht   23071
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Schönbichlerhorn, 3134 m
2 Furtschaglspitze, 3190 m
3 Turm, 3127 m
4 Großer Möseler, 3480 m
5 Zustiegsspur zum Felssporn des neuen Normalweges
6 Pkt. 3315 m
7 Pkt. 3299 m
8 Pkt. 3278 m
9 Neves-Sattel, 3025 m
10 Muttennock, 3076 m
11 Breitnock, 3212 m
12 Schlegeis-Scharte, 3082 m
13 Hoher Weißzint, Nordgipfel, ca. 3365 m
14 Hochfeiler, 3509 m
15 Pfitschergrat, 2767 m
16 Hochfernerspitze, 3470 m
17 Gries-Scharte, 2810 m
18 Hochsteller, 3098 m

Details

Location: unterhalb des Furtschaglhauses (2240 m)      by: Winfried Borlinghaus
Area: Zillertaler Alpen      Date: 7. August 2016
Nach kräftigem Neuschnee in den Hochlagen war die Gipfelszenerie um das Furtschaglhaus in der Mittagszeit nur mit Sonnenbrille zu ertragen. Dafür hatte man die Illusion einer wieder stärkeren Vergletscherung. Sollte der Sommer 2016 etwa noch als Gletscherzuwachs-Sommer in die Geschichte eingehen?
13 Querformataufnahmen: 42 mm, ISO 200, F/11, 1/1250

Comments

Glaub ich weniger, auch wenn es im Frühjahr noch ordentlich geschneit hatte. Mit dem Neuschnee schauen die hohen Zillertaler aber echt gigantisch aus :)
2016/08/13 00:21 , Johannes Ha
Klasse gemacht, Winfried!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
2016/08/17 18:41 , Hans-Jörg Bäuerle

Leave a comment


Winfried Borlinghaus

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100