Fluchthorn - Piz Fenga   33569
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Madererspitze 2769m
2 Rote Wand 2705m
3 Schrottenkopf 2890m
4 Mittleres Fluchthorn 3396m
5 Braunarlspitze 2649m
6 Kaltenberg 2896m
7 Wildgrubenspitze 2753m
8 Patteriol 3056m
9 Nördliches Fluchthorn 3340m
10 Valluga 2805m
11 Kuchenspitze 3148m
12 Mädelegabel 2645m
13 Saumspitze 3039m
14 Großer Krottenkopf 2656m
15 Holzgauer Wetterspitze 2895m
16 Hoher Riffler 3168m
17 Parseierspitze 3036m
18 Vesulspitze 3089m
19 Zugspitze 2962m
20 Hexenkopf 3035m
21 Vesilspitze 3097m
22 Watzespitze 3527m
23 Piz Mundin 3146m
24 Stammerspitze 3254m
25 Muttler 3295m
26 Wildspitze 3768m
27 Weißseespitze 3510m
28 Weißkugel 3739m
29 Piz Davo Lais 3027m
30 Saldurspitze 3433m
31 Piz S-chalambert Dadaint 3031m
32 Hasenöhrl 3257m
33 Zufrittspitze 3429m
34 Hoher Angelus 3521m
35 Vertainspitze 3545m
36 Piz Sesvenna 3204m
37 Ortler 3905m
38 Piz Tasna 3179m
39 Thurwieserspitze 3658m
40 Piz Pisoc 3173m
41 Piz Minschun 3068m
42 Cima dei Piazzi 3439m
43 Cima Viola 3374m
44 Piz Paradisin 3302m
45 Piz Palü 3900m
46 Piz Zupò 3996m
47 Piz Bernina 4049m
48 Piz Roseg 3937m
49 Piz Corvatsch 3451m
50 Augstenberg 3230m
51 Piz Kesch 3418m
52 Piz Calderas 3397m
53 Piz Linard 3411m
54 Piz Buin 3312m
55 Verstanclahorn 3298m
56 Rheinwaldhorn 3402m
57 Silvrettahorn 3244m
58 Finsteraarhorn 4274m
59 Weissflue 2843m
60 Oberalpstock 3328m
61 Jamtalhütte 2165m
62 Tödi 3614m
63 Großes Seehorn 3122m
64 Ringelspitz 3247m
65 Glärnisch 2915m
66 Madrisa 2826m
67 Hochmaderer 2823m
68 Schesaplana 2965m
69 Vallüla 2813m
70 Säntis 2501m
71 Zimba 2643m

Details

Aufnahmestandort: Fluchthorn (3399 m)      Fotografiert von: Andre Frick
Gebiet: Silvretta      Datum: 30.07.2016 07:36
Am Ende meiner dreitägigen Tour vom Lechtal ins Silvretta stand das Fluchthorn, das sich mangels Gletscher auch für eine Solotour eignet. Der Normalweg war anspruchvoller als erwartet und führte mich oberhalb der Weilenmannrinne über abschüssige, brüchige Felsbänder - die letzten 150 Höhenmeter am Gipfelaufbau waren allerdings wieder genussvolles Bergsteigen...
Einsamkeit war zu dieser frühen Stunde garantiert und auch das Wetter ließ an diesem Tag keine Wünsche offen.

Sony RX100 III mit 12mm (32mm)
F4, 1/200 sek.

Kommentare

Gratuliere zu diesem Traumgipfel, Andre! Der wäre glaube ich auch was für mich. IIer- oder IIIer-Gelände? Solotauglich klingt besonders gut :)
08.10.2016 17:59 , Johannes Ha
ja Johannes, maximal IIIer eher leichter; aber brüchig und zu der Jahreszeit waren wegen vereister Schneepassagen Leichtsteigeisen sinnvoll..
..hatte dummerweise keine dabei ..xD
08.10.2016 20:17 , Andre Frick
Da hast Du ja einen feinen Tag erwischt - schönes Pano! VG Martin
18.10.2016 20:13 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Andre Frick

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100