Als Nachlese zum MP Treffen für diejenigen, die einen Tag länger Zeit haben, gibt es traditionell noch eine kleine Bergtour. Diese war auch aussichtsmäßig schon mal sehr ergiebig (siehe #26642). Auch dieses Jahr war für den Montag wieder sehr gutes Wetter vorhergesagt, die Vorhersage wurde allerdings schrittweise korrigiert und morgens gab es dann viele Wolken und auch ein paar Tropfen. Über Nacht hatte es bis ca. 2400m hinab geschneit. Wir adaptierten die Pläne also auf ein nicht ganz so hohes Ziel, das auch heimfahrttechnisch günstig gelegen war, und rannten voll Vorfreude auf die Aussicht, die sich sicher noch entwickeln würde, zu dritt von Seewis aus auf den Berg. Tatsächlich machte es am Gipfel kurz auf - Ergebnis anbei. Angesichts der Kälte blieben wir nicht lange und waren alle froh, keine aufwendigen 360° Panos fabrizieren zu müssen.
Olympus OM-D E-M10
M.Zuiko 9-18 @9mm (=18mm KB)
14 HF RAW, ISO 200, 1/1250, f8
Lightroom CC, Autopano Giga 4.2.3, IrfanView
B. B., Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Felix Gadomski, Johannes Ha, Manfred Hainz, Fredy Haubenschmid, Walter Huber, Gianluca Moroni, Danko Rihter, Christoph Seger, Jens Vischer
|
|
Kommentare
Hoffentlich habt ihr dennoch ein paar gute Erinnerungen an meinen früheren Hausberg mitnehmen können.C.H. war bestimmt ein guter Führer und hat sich zuoberst wieder auf den guten alten Skiständer geschwungen, um über eure erhabenen Köpfe hinwegzupanoramisieren...
lg Fredy
Kommentar schreiben