Ein kleines Stück vom Sonnenaufgang   183551
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Hochiss, 2.299m
2 Großes Rothorn, 2.430m
3 Schafspitze, 2.456m
4 Kitzbühelerhorn, 1.996m
5 Passauerkopf, 2.465m
6 Kuchelhorn, 2.507m
7 Birnhorn, 2.634m
8 Risser Falk, 2.413m
9 Vorderes Sonnwendjoch, 2.224m
10 Torspitz, 2.948m, 195,6km
11 Mitterhorn, 2.491m
12 Laliderer Falk, 2.427m
13 Schönfeldspitze, 2.653m
14 Langegg, 2.593m
15 Selbhorn, 2.655m
16 Bettlerkarspitze, 2.268m
17 Hochseiler, 2.793m
18 Wildseeloder, 2.118m
19 Steinfalk, 2.347m
20 Hochkönig 2941 m
21 Großer Bratschenkopf, 2.857m, 157,5km
22 Schaufelspitze, 2.306m
23 Hoher Mahdstein, 2.063m
24 Kummetstein, 2.875m
25 Gamsjoch, 2.452m
26 Sonnspitze, 2.062m
27 Sonnjoch, 2.457m
28 Ödkarspitzen, 2.745m
29 Birkkarspitze, 2.749m
30 Marxenkarspitze, 2.636m
31 Kaltwasserkarspitze, 2.733m
32 Sägerzähne, 2.660m
33 Lalidererspitze, 2.588m
34 Nördliche Sonnenspitze, 2.650m
35 Südliche Sonnenspitze, 2.668m
36 Grubenkarspitze, 2.663m
37 Galtenberg, 2.424m
38 Hochnissl, 2.547m
39 Schafsiedel, 2.447m
40 Aleitenspitze, 2.449m
41 Kröndlberg, 2.440m
42 Fünfmandling, 2.422m
43 Brandlspitze, 2.626m
44 Bauernbrachkogel, 3.125m
45 Schneespitze, 3.317m
46 Kreuzjoch, 2.344m
47 Hoher Tenn, 3.368m
48 Hüttenkopf, 2.462m
49 Kleines Wiesbachhorn, 3.283m
50 Großes Wiesbachhorn, 3.564m
51 Bettelwurf, 2.726m
52 Hinterer Bratschenkopf, 3.413m
53 Klockerin, 3.425m
54 Hohe Dock, 3.348m
55 Großer Bärenkopf, 3.396m
56 Mittlerer Bärenkopf, 3.358m
57 Hohe Riffl, 3.338m
58 Johannisberg, 3.453m
59 Rosskopf, 2.670m
60 Eiskögele, 3.426m
61 Schneewinkelkopf, 3.476m
62 Romariswandköpfe, 3.511m
63 Teufelskamp, 3.511m
64 Hofmannspitze, 3.722m
65 Großglockner, 3.798m
66 Hohe Fürleg, 3.243m
67 Foißkarkopf, 3.029m
68 Marchkopf, 2.499m
69 Steinkarkogel, 3.180m
70 Keeskogel, 3.291m
71 Gipfel, 2.445m
72 Kleinvenediger, 3.471m
73 Großvenediger, 3.664m
74 Rumer Spitze, 2.454m
75 Pfaffenbichl, 2.431m
76 Schlieferspitze, 3.290m
77 Schliefertürme, 3.142m
78 Mandlspitze, 2.366m
79 Weißspitze, 3.299m
80 Reichenspitze, 3.303m
81 Kuchelmosskopf, 3.214m
82 Mittlerer Maurerkeeskopf, 3.283m
83 Gleirschspitze, 2.317m

Details

Location: Zugspitze (2963 m)      by: Jens Vischer
Area: Wettersteingebirge und Mieminger Kette      Date: 16.10.2016
Der vergangene Sonntag versprach ein herrlicher Tag zu werden, weshalb ich während unseres kleinen Familienurlaubs im Allgäu auf die Schnelle nach einem lohnenden Ziel für einen kurzen aber intensiven Sonnenaufgangstrip suchte. Die Wahl fiel letztlich auf die Sonnenaufgangsfahrt der Ehrwalder Zugspitzbahnen, die ich bereits im letzten Jahr genießen durfte. Im Gegensatz zum Vorjahr herrschte dieses Mal eine etwas andere Wetterstimmung, über den Tälern einige Wolken, darüber weitgehend klarer Himmel und sehr gute Sicht.

Die hier gezeigte Serie begann ich, als die Sonne noch nicht aufgegangen war, insbesondere der rot strahlende Hochkönig, den ich ja diesen August besuchen konnte, stand dabei in meinem Fokus (vgl. hierzu auch Manfreds Panorama Nr. 31455 aus einer anderen Perspektive). Als aber just in den Augenblick, wo ich mit meinen Aufnahmen am Glockner ankam, die Sonne zum ersten Mal zwischen Klockerin und Bratschenkopf hervorlugte, schwenkte ich schnell nochmals zurück und konnte mit etwas Glück diesen ersten kleinen Zipfel der Sonne in dieser Form einfangen.

10 QF Aufnahmen mit Canon EOS 5D Mark III und dem EF 70-300 á 300mm, ca. 50% Crop, Stativ, f13, 1/30s, ISO100, 7.30 Uhr

Comments

Ja, das kann was! 
2016/10/28 13:17 , Werner Maurer
Absolut genial gemacht, Jens - und bei Deiner Tüchtigkeit ist das Glück, diesen Moment in einer Tele-Version zu bekommen, aber auch absolut berechtigt. Beste Grüße
2016/10/28 14:43 , Felix Gadomski
Super schönes Pano Jens!

LG und behüt Dich Gott,
Christian
2016/10/28 18:12 , Christian Hönig
Sehr schönes Pano !!

VG
GE
2016/10/28 19:36 , Gerhard Eidenberger
Ein Wahnsinn, das! LG Peter
2016/10/28 22:37 , Peter Brandt
Ja, der 16.10. - das ist wohl der tollste Pano-Sonntag dieses Herbstes (gewesen).

Herzlichst C
2016/10/29 09:23 , Christoph Seger
großes Staunen 
einfach nur genial !!! Mit dem kleinen Sonnenstern genau den richtigen Moment erwischt. Kommen da noch mehr Panos ;-) ?? LG Alexander
2016/10/29 13:38 , Alexander Von Mackensen
Prächtiges Telepano, in dem unzählige ferne Details zu erkennen sind. - Zwischen den Bärenköpfen scheint eine zweite Sonne aufzugehen... LG Wilfried
2016/10/30 09:21 , Wilfried Malz
Feinste Panoramatechnik! Die Stimmung ist umwerfend!

LG Seb
2016/10/30 10:18 , Sebastian Becher
Traumhaft schön und perfektes Timing! LG. Bruno.
2016/10/30 16:20 , Bruno Schlenker
Wow... gut gemacht!

Grüße,
J
2016/10/31 21:23 , Jörg Engelhardt
Ein Traum - Chapeau!!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
2016/11/01 18:43 , Hans-Jörg Bäuerle
Kommt mir sehr bekannt vor ;-)
Vg Manfred
2016/11/01 21:39 , Manfred Hainz
Besser geht's nicht!
LG Jörg
2016/11/01 21:39 , Jörg Nitz
Toll den richtigen Moment erwischt!
2016/11/01 23:46 , Daniel Krähmer
Echt stark dieses Panorama.
2016/11/02 10:33 , Ralf Neuland
Herrliche Stimmung!!
Lg Hans
2016/11/06 15:38 , Hans Diter
Eines der vielen Panoramen der vergangenen Tage wo ich mich schon darauf gefreut habe es endlich am PC anschauen zu können!
Was für ein schöner Sonnenaufgang!
lg, Peter
2016/11/06 21:01 , B. B.

Leave a comment


Jens Vischer

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100