Schneefernerkopf und Begleiter - Blaue Berge bis zum Horizont   113074
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Glockturm
2 Wetterspitzen
3 Pfroslkopf
4 Cima Vila (130 km)
5 Aifner Spitze
6 Piz Sevsenna
7 Grünstein
8 Piz Ajuz
9 Piz Palü
10 Piz Zupo
11 Tschirgant
12 Piz Bernina
13 Schönjöchl
14 Muttler
15 Venet
16 Schneefernerkopf
17 Stammerspitze
18 Hexenkopf
19 Piz Tasna
20 Fluchthorn
21 Wannig
22 Vesulspitze
23 Silvrettahorn
24 Gross Seehorn
25 Blankahorn
26 Rauchberg
27 Saumspitze
28 Alpleskopf
29 Hoher Riffler
30 Patteriol
31 Grosse Schlenkerspitze
32 Grieslspitze
33 Heiterwand
34 Rotspitze
35 Rote Platte
36 Gabelspitze
37 Vorderseespitze
38 Wetterspitze
39 Valluga
40 Roggspitze
41 Loreakopf
42 Ringelspitz (137 km)
43 Namloser Wetterspitze
44 Glarner Tödi
45 Schesaplana
46 Mehlsack
47 Gross Spannort (199 km)
48 Rote Wand
49 Braunarlspitze

Details

Location: Zugspitze (2962 m)      by: Christoph Seger
Area: Wettersteingebirge und Mieminger Kette      Date: 2016-10-31
Eine erste Gegenlichtstudie von der Zugspitze. Noch nicht die 500 mm, noch nicht der Blick an den Horizont im Osten. Gerade in der dritten Stunde meines Zugspitzen-Aufenthaltes hat mich der Gegenlicht-Bereich immer mehr in seinen Bann gezogen. Besonders die Vielzahl der getrennt wahrnehmbaren Ketten hat mich begeistert.

Anzumerken ist auch, dass es für das Arbeiten im Gegenlicht auch ein optimales Zeit-Fenster gibt - zu lange darf man nicht zuwarten; steht die Sonne zu tief wird alles wieder flau.

Technisches
D800, 200-500 mm bei 200 mm
rund 16:00
RawTherapee, PTGui, Gimp.
ACHTUNG ... kann auf schlechten Schirmen zu blau wirken ...

Comments

Sehr schön!

Bei mir war es am frühen Morgen zwei Wochen zuvor genau umgekehrt, da lag der den Fotographen faszinierende Gegenlichtbereich im Osten ;-)
2016/11/04 13:53 , Jens Vischer
Die Zugspitze hat mich wegen ihrer touristischen Erschließung bisher noch nie zur Besteigung gereizt. Als Panoramastandort ist sie aber auf jeden Fall einen Besuch wert, wie hier wieder eindrucksvoll zu sehen ist.
Da bin ich mal gespannt auf ein 500er.
Vg Manfred
2016/11/04 17:52 , Manfred Hainz
Unglaublich schön, wie sich da die Berge der Lechtaler Alpen hintereinander aufreihen!
2016/11/04 22:34 , Daniel Krähmer
Beeindruckend - Gegenlicht ist oft ein Graus, zumindest für mich, aber Du hast das ganz eindrucksvoll und aussagekräftig gemeistert!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
2016/11/05 09:04 , Hans-Jörg Bäuerle
Die schier unendliche Staffelung... 
...ist genial !
a b e r das Blau ist für mich persönlich ein Graus,
da hätte ich deutlich entsättigt und evtl. den Kontrast noch etwas erhöht!
lg Fredy
2016/11/05 12:26 , Fredy Haubenschmid
Danke Fredy,

endlich eine Kritik die das klare "Durchfallen" des Bildes rationalisiert. Sieht das sonst jemand ähnlich? Wie schon gesagt - am Mäck schaut das "Blau" durchaus ordentlich aus. Mehr Kontrast - wollte ich eher nicht machen. Lasst Euch ruhig Zeit mit den Antworten, ich bin eine Woche unterwegs - so lange mache ich sicher nichts an dem Bild.

LG Christoph
2016/11/05 13:03 , Christoph Seger
Auf meinem Monitor schaut das Blau auch erträglich aus und keinesfalls zuviel und mehr Sättigung würde dein Panorama ordentlich "finster" machen.

Also mein Resümee: Ein sehr schönes Panorama wie ich es auch so zeigen würde.

VG
Gerhard
2016/11/05 19:21 , Gerhard Eidenberger
Ein sehr schönes Tele! Das Blau finde ich auch nicht zu stark!
lg, Peter
2016/11/06 21:24 , B. B.
Wieder ein starkes Panorama von dir.Deine Mühen haben sich gelohnt. Bei mir scheint das BLAU recht stark ausgeprägt.Würde die Sättigung etwas ändern. vielleicht auch den Kontrast noch etwas ändern. Aber du wirst das schon richten mit deiner Erfahrung.

LG

Ralf
2016/11/07 08:28 , Ralf Neuland
Blau, aber für mich nicht zu blau. Tolle Staffelung der Gipfel!
LG Jörg
2016/11/07 18:27 , Jörg Nitz
Topbild, was von meiner Seite keine weitere Bearbeitung braucht.
2016/11/11 17:13 , Alois Hoop

Leave a comment


Christoph Seger

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100