Cima Pedum Sonnenaufgang   103386
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Mottarone - 1.491 m
2 Omegna
3 Lago d'Orta
4 Cima Corte Lorenzo
5 Monte MAssone - 2.161 m
6 Cima di Cappezone - 2.421 m
7 Corno Bianco - 3.320 m
8 Pizzo Proman - 2.098 m
9 Signalkuppe - 4.554 m
10 Dufourspitze - 4.634 m
11 Pizzo della Rossola - 2.087 m
12 Rimpfischhorn - 4.199 m
13 Allalinhorn - 4.020 m
14 Alphubel - 4.206 m
15 Täschhorn - 4.491 m
16 Dom - 4.545 m
17 Nadelhorn - 4.327 m
18 Val Grande
19 Pizzo d'Andolla - 3.653 m
20 Weissmies - 4.023 m
21 Lagginhorn - 4.010 m
22 Fletschhorn - 3.993 m
23 Testa di Menta - 2.204 m
24 Pizzo Tignolino - 2.246 m
25 Monte Leone - 3.553 m
26 Bortelhorn - 3.199 m
27 Monte Togano - 2.299 m
28 Helsenhorn - 3.272 m
29 Scherbadung - 3.210 m
30 Finsteraarhorn - 4.274 m
31 Lauteraarhorn - 4.042 m
32 Pizzo Ragno - 2.289 m
33 Blinnenhorn - 3.374 m
34 Pizzo Nona - 2.271 m
35 Dammastock - 3.630 m
36 Basodino - 3.274 m
37 Cristallina - 2.911 m
38 Pizzo Stagno - 2.183 m
39 Pizzo Campo Tencia - 3.071 m
40 Corona di Redorta - 2.804 m
41 Alpe Scaredi
42 Rasiva - 2.687 m
43 Cima di Campo - 2.183 m
44 Cima della Laurasca - 2.195 m
45 Cimone di Cortechiuso - 2.183 m
46 Cima Marsicce - 2.135 m
47 Bocchetta di Campo
48 La Piota - 1.925 m
49 Biwakplatzerl
50 ;-) ... Monte Zeda - 2.156 m
51 Isola Madre
52 Lago Maggiore
53 Isola Pescatori
54 Isola Bella
55 BAveno

Details

Location: Cima Pedum (2111 m)      by: Sebastian Becher
Area: Tessiner und Misoxer Alpen      Date: 15.08.2014
Beim betrachten und schmökern der beiden tollen Valgrande Panoramen von Hans Jörg und Daniel Krähmer fiel mir ein, das ich auch noch etwas auf Lager hatte.. Nämlich ein Sonnenaufgangs-Bild von der Cima Pedum, einem felsigen Gipfel nahe bei der Bocchetta di Campo, und direkt dran am faszinierenden Totalreservat des Val Cauri..

Nach einer Biwaknacht (unser Platz ist auch sichtbar..) kletterten wir in einer halben Stunde gemütlich und weglos auf diesen feinen Aussichtsgipgel um das Leuchten des Monte Rosa zu beobachten.. Im Osten machten sich noch die Wolken eines nächtlichen Hagelunwetters über der Lombardei und Süditrol bemerkbar, während sich von Südwesten schon die ersten Vorboten eines bevorstehenden Wetterwechsles bemerkbar machten, und den Lago Maggiore in dicken Nebel hüllten..

Comments

Große Klasse Seb, Du warst früh oben ... und ER wird seinem Namen gerecht ... wow, dass Du das aus aktuellem Anlass ;-) aus dem Archiv gezaubert hast!!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
2016/11/06 15:54 , Hans-Jörg Bäuerle
Traumhaft! Und hoffentlich hast du da auch noch ein Tele gemacht.
2016/11/06 19:03 , Jens Vischer
Sehr schön!
lg, Peter
2016/11/06 21:31 , B. B.
Eine wunderschöne Ergänzung zum Thema "Val Grande". Und der Monte Rosa macht seinem Namen alle Ehre! Ich hab noch was von der Cima Marsicce, vielleicht zeige ich das noch ...
2016/11/06 23:11 , Daniel Krähmer
Schöne Stimmung mit Licht und Kontrast.

LG

ralf
2016/11/07 08:17 , Ralf Neuland
Die Berge bedarf es hier kaum. Der Himmel, die tiefen Wolken und das Licht dominieren das Pano. So etwas Schönes liegt bei dir 2 Jahre in der Kiste?!
LG Jörg
2016/11/07 18:22 , Jörg Nitz
Was der Becher alles im Köcher hat...
2016/11/07 21:04 , Peter Brandt
Ein Bild, wo nicht nur die Berge Hingucker sind.
2016/11/10 20:48 , Jörg Braukmann
Großartiger Beitrag zur Val Grande Serie. VG Martin
2016/11/27 20:09 , Martin Kraus
jetzt erst gesehen - herrliche abwechslungsreiche Stimmung mit allem, was ein gelungenes Pano ausmacht. LG Alexander
2019/07/15 19:24 , Alexander Von Mackensen

Leave a comment


Sebastian Becher

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100