Monte Borga   63316
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Monte Duranno, 2.668 m
2 Punta Compol, 2.548 m
3 Cima dei Cantoni, 2.512 m
4 Monte Pramaggiore, 2.478 m
5 Monte Sernio, 2.187 m, 64 km
6 Pale Candele, 2.251 m
7 Monte Turlon, 2.312 m
8 Cima di Vieres, 2.310 m
9 Monte Vaccalizza, 2.266 m
10 Monte Cornaget, 2.323 m
11 Monte Porgait, 1.864 m
12 Krn, 2.244 m, 101 km
13 Monte Dosaip, 2.062 m
14 Monte Resettum, 2.067 m
15 Monte Cornetto, 1.792 m
16 Monte Fara, 1.342 m
17 Cima il Gallinut, 1.751 m
18 Monte Provagna, 1.696 m
19 Monte Zerten, 1.883 m
20 Crep Nudo, 2.207 m
21 Monte Cavallo, 2.251 m
22 Col Nudo, 2.471 m
23 Col Mat, 1.981 m
24 Abriss des Bergsturzes von 1963
25 Becoi di Toc, 1.860 m
26 Cima Mora, 1.938 m
27 Col Visentin, 1.763 m
28 Spiz Gallina, 1.545 m
29 Belluno
30 Monte Cesen, 1.570 m
31 Monte Serva, 2.133 m
32 Monte Sterpazza, 2.215 m
33 Monte Pelf, 2.506 m
34 La Schiara, 2.565 m
35 Sass di Mura, 2.547 m
36 Piz di sagron, 2.486 m
37 Talvena, 2.542 m
38 Monte Agner, 2.872 m
39 Cimon della Pala, 3.184 m
40 Cima della Vezzana, 3.192 m
41 Cima d'Albero, 2.018 m
42 Tamer Grande, 2.547 m
43 Cresta delle Maseneade, 2.737 m
44 Moiazza Sud, 2.878 m
45 Torrione delle Nevere, 2.870 m
46 Spiz devant de la Serra, 2.145 m
47 Cima delle Sasse, 2.887 m
48 Piccola Civetta, 3.207 m
49 Monte Civetta, 3.220 m
50 Langkofel, 3.181 m
51 Rocchetta alta, 2.412 m
52 Sasso Toanella, 2.419 m
53 Sasso Bosconero, 2.468 m
54 Monte Pelmo, 3.168 m
55 Sfornioi Sud, 2.404 m
56 Sfornioi Mezzo, 2.515 m
57 Sfornioi Nord, 2.410 m
58 Tofana di Rozzes, 3.225 m
59 Tofana di Mezzo, 3.244 m
60 Sassolungo, 2.413 m
61 Punta Sorapiss, 3.205 m
62 Monte Antelao, 3.264 m
63 Cima Bastione, 2.926 m
64 Monticello, 2.803 m
65 Cimon del Froppa, 2.932 m
66 Monte Zita, 2.191 m
67 Cima Bagni, 2.983 m
68 La Pallazza, 2.212 m
69 Cima Laste, 2.555 m
70 Monte Duranno, 2.668 m

Details

Aufnahmestandort: Am Gipfel des Monte Borga (2228 m)      Fotografiert von: Michael Bodenstedt
Gebiet: Dolomiten      Datum: 30.10.2016
Von Erto über den Südosthang zum Gipfel. Lohnend.
Auch über 50 Jahre nach der Tragödie vom Lago del Vajont (1963 stürzten gewaltige Erd- und Geröllmassen vom Monte Toc in den neuen, gerade erst aufgestauten See. Die Flutwelle verwüstete nicht nur das obere Tal, sondern wälzte sich auch das Piavetal hinab. Der Ort Longarone wurde bis auf seinen Kirchturm fast vollständig zerstört, im Tal waren etwa 2000 Opfer zu beklagen. ) sind die Folgen nicht zu übersehen. Der Schüttkegel ist allerdings inzwischen vollständig bewachsen. Nachmittags im Tal lebhafter, richtiggehender Katastrophentourismus mit überfüllten Parkplätzen, Andenkenläden und allem, was so dazu gehört.
24 HF, 11.45 Uhr, 30 (45) mm, 1/320 sec., F/7,1

Kommentare

Eindrucksvolle Bergwelt im herbstlichen Kleid. LG. Bruno.
12.11.2016 15:00 , Bruno Schlenker
Tolles Südalpen Panorama! Den gewaltigen Monte Duranno als Rahmen finde ich gut - die Bosconero Gruppe hab ich mal noch beschriftet..

LG Seb
12.11.2016 17:33 , Sebastian Becher
Super Panorama!
12.11.2016 19:23 , Franz Hallwirth
Den Palazza-Wiesen 
hat Mauro Corona in seinem Buch "Im Tal des Vajont" ein kleines Denkmal gesetzt. Hätte nie geglaubt, dass ich sie auf diese wunderbare Weise auch einmal zu Gesicht bekäme.
12.11.2016 22:13 , Matthias Knapp
Interessante Gegend! Sehr schön!
17.11.2016 19:28 , B. B.
Wow. Und was für ein Tiefblick in das Piave-Tal! VG Peter
20.11.2016 22:51 , Peter Brandt

Kommentar schreiben


Michael Bodenstedt

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100