Sonntagabendrätsel (gelöst)   82758
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Wollgras ;-)
2 Piz Caral 3421m
3 Vadret dal Cambrena
4 Piz Cambrena 3602m
5 Piz d'Arlas 3375m
6 Noch mehr Wollgras 8-]
7 Abfluss Bügliet ( Bach / Ova )
8 Piz Bernina
9 Piz Bianco 3995m
10 Piz Trovat 3146m
11 Sass Queder 3066m
12 Piz Morteratsch Nordgrat 3600m
13 Diavolezza 2973m
14 2550m
15 Munt Pers 3207m
16 Noch ein Wollgras ;-)
17 Zum Piz Lagalp

Details

Location: im Val Bügliet (2400 m)      by: Fredy Haubenschmid
Area: Bernina Alpen      Date: Juli 2014
Noch im Juli blüht auf dieser Höhe massenhaft Wollgras.
In welch reizendem Tälchen befinden sich viele dieser schneeweissen Wiesen an ebenso vielen blauen Tümpeln und welch hoher Berg versteckt sich wohl hinter den Wolken links der Bildmitte?

Comments

ein schönes, aber sehr leichtes Rätsel. Oberhalb eines Passes, dessen Name identisch mit dem Festsaal der Alpen ist. Und ein Entrée sieht man im Hintergrund. LG Alexander
2016/12/04 21:07 , Alexander Von Mackensen
@Alexander 
Hm, eigentlich ist hier kein Pass gesucht,
sondern ein kleines Tälchen mit vielen Seelein...?
Das berühmte Entrée hat du aber zweifelsohne schnell gefunden, bravo!
lg Fredy
2016/12/04 21:10 , Fredy Haubenschmid
Auf Latein... 
...vielleicht das "kleinere", sowohl Val als auch Lej? Und unter den Wolken dann der P.. C....... und der P.. P..., ebenfalls mit Wollgras am sumpfignamensgebenden südöstlichen Fusse?
2016/12/04 22:39 , Rudolf Schödl
@Rudolf 
Leider stimmen weder Val, Lej noch Piz, aber du bist nah dran!
lg Fredy
2016/12/04 22:49 , Fredy Haubenschmid
Hat's dann ... 
... einen "Ü"mlaut im Namen, das kleine Tälchen? Die Form und Ausbreitung des Gletschers wäre ähnlich dem V..... d.. C...... . Die Wolken nehmen die Sicht vollständig auf den, den's zu raten gilt, nichts weissgratig berühmt nach Süd Ansteigendes schimmert im Gegenlichte des Sonnenunterganges! Da habe ich den Ausdruck "links der Bildmitte" ein bisschen zu grosszügig interpretiert.
Also hier ... ?
http://www.udeuschle.selfhost.pro/panoramas/panqueryfull.aspx?mode=newstandard&data=lon%3A10.02376%24%24%24lat%3A46.42007%24%24%24alt%3Aauto%24%24%24altcam%3A10%24%24%24hialt%3Atrue%24%24%24resolution%3A20%24%24%24azimut%3A248.5%24%24%24sweep%3A92.8%24%24%24leftbound%3A202.1%24%24%24rightbound%3A294.9%24%24%24split%3A60%24%24%24splitnr%3A2%24%24%24tilt%3A9.375%24%24%24tiltsplit%3Afalse%24%24%24elexagg%3A1.2%24%24%24range%3A300%24%24%24colorcoding%3Afalse%24%24%24colorcodinglimit%3A10%24%24%24title%3AVal_dal_Buegliet%20%24%24%24description%3A%24%24%24email%3A%24%24%24language%3Age%24%24%24screenwidth%3A1920%24%24%24screenheight%3A1200

?
2016/12/05 10:21 , Rudolf Schödl
Jetzt hast du alles perfekt beieinander... 
...Rudolf, ich gratuliere dir für deine Suche via u.deuschle,
wenn du willst, kannst du gleich beschriften,
ich komme erst heute abend dazu - bei dem perfekten Wetter muss ich einfach raus inkl. Fotoapparat, man weiss ja nie, was einem da noch vor die Linse gerät (;-)
lg Fredy
2016/12/05 11:28 , Fredy Haubenschmid
Bestes Wetter ... 
... haben wir hier zwar nicht, der Blick aus meinem Fenster gönnt mir nur grauen Nebel unter grauen Wolken mit grauem Rauhreif! Aber das Wetter in den nördlichen Alpen scheint wieder mal traumhaft zu sein, wenn die Webcams nicht schwindeln. Also habe ich mir in der Tat etwas schönes Wetter via Panorama gegönnt und ein paar Punkte beschriftet. Danke fürs Freigeben, und viel Spass beim Draussensein.
Nach dem Hinweis von AvM war's nicht mehr schwer zu raten - merci dafür.
2016/12/05 15:45 , Rudolf Schödl
Tolle Wollegraslandschaft, gefällt mir sehr gut lieber Fredy!!

VG
Gerhard
2016/12/05 23:45 , Gerhard Eidenberger

Leave a comment


Fredy Haubenschmid

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100