Die Lenzspitze ist einer der anspruchsvolleren Viertausender und wird durch die "schattige" Lage zwischen den beliebten Tourenzielen Dom und Nadelhorn nicht allzu oft bestiegen. In den meisten Fällen dient der Ostgrat (im Frühjahr auch die Nordostwand) für den Aufstieg, um anschließend in genussvoller Kletterei den Nadelgrat zu überschreiten. Dies war auch unser Plan..
Ein gemütlicher Zustieg ist der Lenzspitz Ostgrat zugegebenermaßen allerdings nicht. Zuerst will ein luftiger Gendarm (IV) überklettert werden, dann wartet der brüchige und schlecht abzusichernde Gipfelaufbau bevor eine schmale Firnschneide die letzten 150hm zu Gipfel führt.
Das Wetter war glücklicherweise den gesamten Tag stabil, sodass wir den Nadelgrat im Anschluss wirklich geniesen konnten...
Wie es scheint kann ich hiermit auch eine ap-Erstbesteigung beisteuern und einen weiteren weißen Fleck auf der Alpenkarte schließen :-)
Sony RX100 III mit 9mm (24mm)
F4, 1/320 sek.
B. B., Müller Björn, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Felix Gadomski, Jochen Gerlach, Walter Huber, Heinz Höra, Martin Kraus, Wilfried Malz, Gianluca Moroni, Ralf Neuland, Jörg Nitz, Uta Philipp, M. R., Danko Rihter, Adri Schmidt, Manfred Schuster, Michi Schöberl, Christoph Seger, Björn Sothmann, Sieber Toni, Jens Vischer, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
LG Jörg
Sicherlich ist es auch der neuen Sony-Kamera geschuldet..
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Kommentar schreiben