Servus liebe Panorama Freunde!
Nun ist aus meinen Besuchen im Lungauer Teil der Nockberge heuer im Spätherbst eine Trilogie geworden... :-)
Nach dem Kleinen Königstuhl und dem Schilchernock beide von der Karner Alm als Ausgangspunkt, ging es diesmal zum Hühnerleitennock und die Almhütten am Pirkeggsattel sieht man schon vom Talgrund aus und bieten außerdem ein schönes Zwischenziel und die Gehzeit mit ca. 1 Stunde ist auch recht moderat...
Das Gebiet zwischen Klöling, Thomatal und Bundschuh wollte ich mir schon länger anschauen, mehr darüber beim Hühnerleitnock Gipfel Panorama...
Liebe Grüsse
Technisches:
Technisches:
Sony Alpha 6000,
Sony SEL 16-70 mm ZA, F/4, Carl Zeiss Vario-Tessar T*,
7 RAW-QF-Bilder, freihändig,
ISO 100, 1/100s, F/10, Brennweite: 16 mm (= 24 mm KB),
Blickwinkel: 150°, Blickrichtung linke Seite: 220°
Aufnahmedatum und -zeit: 18. Dezember 2016, 10:08 Uhr MEZ (1.Bild),
Beschriftung und Ausrichtung mit udeuschle.de.
B. B., Müller Björn, Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Jörg Engelhardt, Wilhelm Haberfehlner, Franz Hallwirth, Walter Huber, Gianluca Moroni, Ralf Neuland, Jörg Nitz, Uta Philipp, M. R., Danko Rihter, Walter Schmidt, Manfred Schuster, Sieber Toni, Jens Vischer, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
Grüße,
J
LG
RAlf
lg, Peter
LG Jörg
Kommentar schreiben