Eismeer   63112
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Mittellegihütte 3354 m / 1.6 km
2 Wetterhorn 3692 m / 11 km
3 Mittelhorn 3703 m / 11.2 km
4 Rosenhorn 3689 m / 11.8 km
5 Gwächta 3163 m / 7.2 km
6 Bärglistock 3655 m / 11.1 km
7 Klein Schreckhorn 3493 m / 7.8 km
8 Ankenbälli 3600 m / 11.3 km
9 Nässihorn 3740 m / 8.2 km
10 Schreckhorn 4078 m / 8.5 km
11 Lauteraarhorn 4042 m / 9.2 km
12 Kleines Lauteraarhorn 3736 m / 9.9 km
13 Strahlegghorn 3460 m / 8.3 km
14 Hugihorn 3646 m / 10.5 km
15 Pfaffestecki 3113 m / 5.5 km
16 Lauteraar Rothörner Kt. 3477 m / 11 km
17 Nasse Strahlegg Kt. 3454 m / 8.8 km
18 Nasse Strahlegg HG Kt. 3481 m / 9.5 km
19 Kleines Fiescherhorn 3894 m / 5.4 km
20 Walchergrat Kt. 3804 m / 3.8 km
21 Grosses Fiescherhorn 4049 m / 4.6 km

Details

Location: Jungfraubahn Stn.Eismeer (3159 m)      by: Walter Huber
Area: Berner Alpen      Date: 14.10.2007
Aufnahmestandort - Koordinaten:
Jungfraubahn, Eismeer 3159 m - 643809 / 158007 (46.57191, 8.01009)
vom 14.10.2007 11:51 Uhr mit der SONY-DSC-F828 aus 4 QFA
Öffnungswinkel: 137.4° Blickrichtung: 90.2°

Comments

Walter, ich kann mich noch daran erinnern, als Du die Bilder damals gezeigt hast. Die waren schon gut gewesen, aber jetzt sind sie wohl noch besser. Und die Koordinaten wirst Du jetzt auch im Griff haben.
2017/01/23 09:56 , Heinz Höra
@ Heinz Höra 
Danke! Lang, lang ist s her!!! Dieses Panorama hatte ich schon einmal hochgeladen. Weil es mir damals vollkommen missraten ist (schief und verzogen), habe ich es dann auch wieder gelöscht. Wenn es ums Thema Koordinaten geht, kann ich heute nur darüber lachen. Heutzutage hat man auch ganz andere Möglichkeiten um an die richtigen Daten heranzukommen. Beim Beschriften aber verlasse ich mich immer noch auf AdS, [map.geo.admin.ch] und meiner Methode um die Entfernung und Himmelsrichtung zu den im Bild befindlichen Beobachtungspunkten herauszubekommen. Diesbezüglich dürfte es keine Reklamationen mehr geben. Höchstens wegen der Qualität? Aber hinter Glas und zum Teil angelaufener Scheiben kann nichts Besseres daraus werden?
Gruss von Walter
2017/01/23 13:30 , Walter Huber
Schon dramatisch, der Eisbruch, der da den Bahnfahrern geboten wird. VG Martin
2017/01/23 21:03 , Martin Kraus
ein teures :-), aber, gelungenes Bild!
Gruss, Danko.
2017/01/23 21:20 , Danko Rihter
der Klassiker, aber schön anzuschauen. LG Alexander
2017/01/23 21:33 , Alexander Von Mackensen
Wieder so ein gelungenes Beispiel... 
...aus deiner Bearbeitungs-Kunst-Kiste,
die dir nicht so schnell einer nachmacht!

lg Fredy
2017/01/25 11:40 , Fredy Haubenschmid

Leave a comment


Walter Huber

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100