Kleiner Priel 2136 m |
Teufelsmauer 2185 m |
Zwillingskogel 2184 m |
Kreuz 2174 m |
Großer Priel 2515 m |
Schermberg 2396 m |
Spitzmauer 2446 m |
Temlberg 2331 m |
Rotgschirr 2270 m |
Feuertalberg 2376 m |
Großer Woising 2064 m |
Wildgössl 2062 m |
Salzofen 2070 m |
Weiße Wand 2198 m |
Rinnerkogel 2012 m |
Grünberg 1874 m |
Großer Scheiblingkogel 2020 m |
Wehrkogel 2006 m |
Schönberg 2093 m |
Zwölfer 2146 m |
Schoberspitze 2423 m |
Bräuningzinken 1899 m |
Gumpeneck 2226 m |
Greimuth 1871 m |
Breitmodl 2380 m |
Loser 1837 m |
Großer Knallstein 2599 m |
Spateck 2256 m |
Hohe Schrott 1839 m |
Hochwildstelle 2747 m |
Großer Höllkogel 1862 m |
Rieder Hütte 1760 m |
Koppenkarsten 2863 m |
Gjaidstein 2794 m |
Dirndl 2832 m |
Großer Rosenkogel 1190 m |
Hoher Dachstein 2995 m |
Mittlerspitz 2925 m |
Predigtstuhl 1278 m |
Torspitz 2948 m |
Plassen 1953 m |
Hochkesselkopf 2454 m |
Hochalmspitze 3360 m |
Niederer Kalmberg 1827 m |
Großwand 2415 m |
Hoch Kalmberg 1833 m |
Mandlkogel 2279 m |
Strichkogel 2034 m |
Donnerkogel 2054 m |
Hochjoch 1350 m |
Elferkogel 1601 m |
Schareck 3123 m |
Wilder Jäger 1842 m |
Gamsfeld 2027 m |
Fritzerkogel 2360 m |
Schmalztrager 1889 m |
Gspanggupf 1368 m |
Bergwerkskogel 1781 m |
Bleikogel 2411 m |
Braunedlkogel 1894 m |
Rettenkogel 1780 m |
Hochkönig 2941 m |
Hochseiler 2793 m |
Leonsberg (Zimnitz) 1745 m |
Pitscherberg 1720 m |
Kahlersberg 2350 m |
Hoher Göll 2522 m |
Watzmann 2713 m |
Hocheisspitze 2523 m |
Hochkalter 2607 m |
Großes Ochsenhorn 2511 m |
Reifhorn 2488 m |
Mitterhorn 2506 m |
Großes Häuselhorn 2384 m |
Großer Weitschartenkopf 1979 m |
Ackerlspitze 2329 m 103 km |
Berchtesgadener Hochthron 1972 m |
Spinnerin 1725 m |
Schafberg 1782 m |
Schwarzenberg 1334 m |
Hochstaufen 1771 m |
Hochhirn 1821 m |
Salzberg 1607 m |
Grünalmkogel 1821 m |
Hochleckenkogel 1691 m |
Brunnkogel 1708 m |
Lichtenberg 885 m |
Buchberg 808 m |
Eiblgupf 1813 m |
Traunsee |
Grünberg 984 m |
Oberriedl 806 m |
Traunrirchnerkogel 1575 m |
Traunstein 1691 m |
Alberfeldkogel 1707 m |
Steineck 1418 m |
Hochkogel 1486 m |
Hochsalm 1405 m |
Hochbuchberg 1273 m |
Gaisberg 1267 m |
Schoberstein 1285 m |
Falkenmauer 1569 m |
Kremsmauer 1599 m |
Erlakogel 1575 m |
Spitzplaneck 1617 m |
Kasberg 1747 m |
Hoher Nock 1963 m |
Hochschwab 2277 m, 111km |
Eibenberg 1558 m |
Großer Priel 2515 m |
Hallo liebe Bergfreund! Möchte euch ein Panorama von meiner Wandertour im Höllengebirge zeigen. Ich war mit meinen beiden Schwestern unterwegs.
Ausgangspunkt für diese Tour ist die Bergstation der Feuerkogelseilbahn. Vorbei an den Hütten und Gasthöfen führt die Route vom letzten Lift weg - beginnend mit einer Hangquerung entlang des Heumahdgupfes - hinein in die weiße Weite. Sind keine Spuren vorhanden, so kann man sich ab dem Edltal an den vorhandenen Stangenmarkierungen bestens orientieren. Wie es für Wege auf Plateaus typisch ist, geht es ständig bergauf und bergab. Ein fixer Anlaufpunkt inmitten der weißen Einsamkeit ist die auch im Winter bewirtschaftete Rieder Hütte. Ob man den Gipfel des Höllkogels vor oder nach der Hütteneinkehr besteigt, ist Geschmacksache. Der Anstieg aus der Höllkogelgrube ist unschwierig und die Sicht auf die umliegenden Berge und hinunter zur Hütte sowie die Abfahrt am ideal geneigten Gipfelhang bietet zusätzlichen Anreiz. Wir sind als erstes auf dem Gr. Höllkogel gegangen und anschließend zur Riederhütte, wo wir einkehrten. Ungefähr 10-15 min hinter der Riederhütte geht's zum Mittlerer Kesselgupf, wo dieses Panorama entstand. Wanderzeit von der Feuerkogel Bergstation zum Höllkogel ca.2 3/4Std. Höllkogel -Riederhütte ca. 15 min. Aufnahmedaten: Canon EOS 100D 1/125 f.22 ISO 100 18mm 16 QF Aufnahmen Bildqual. RAW gestitcht mit Panoramastudio 2.6.5 Pro bearbeitet GIMP2 Freihand |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
LG Björn
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
@ Björn, habs ein wenig verändert, freut mich das es aufgefallen ist ;-)
@ Hans-Jörg, Danke dir! Man muss ja nicht immer so weit weg um schöne Blicke zu gewinnen! Bin froh dass ich in einer so schönen Gegend aufgewachsen bin! LG
VG
Gerhard
LG
Ralf
Leave a comment