Da die Lawinenstufe nicht ALLES zugelassen hat und die Touren eher eingeschränkt waren am Wochenende, ein Freund der im Pflerschtal wohnt hat gesagt das im Tal nur vereinzelt angespurt wurde d.h. das die Tourengänger schon doch Vorsicht haben walten lassen, obwohl am Samstag ich schon Ausnahmen gesehen habe.
Dadurch war die Flatschspitze mal wieder ein schönes Ziel. Der untere Teil ab dem Parkplatz mit dem alten Liftgebäude war sehr ausgefahren und recht eisig im Aufstieg. Dafür bei der Abfahrt teils firnig und sulzig. Trotz etwas abgeblasener Stellen im Bereich der Enzianhütte bis kurz unter den Vorgipfel war es ein toller Tag mit super Aussicht. Es war relativ ruhig am Berg. Am Gipfel selber waren nur wir und wenige andere. Der Grat zum Hauptgipfel war wohl heute das Problem weil teilweise nur 2 Ski breit und kleiner steiler Fellabfahrtreit , hat wohl abgeschreckt. Das schmucklose Gipfelkreuz war leider kein highlight, aber immerhin ein Kreuz vorhanden. hat jemand privat aufi geschleppt. Deshalb etwas klein ausgefallen. wir sind direkt vom Gipfel in das kleine Tal abgefahren oben recht hart in der MITTE schöner Pulver und zwischendurch auch mal deckelig. Eine Einkehr in die Enzianhütte lohnt sich.
Daten: 15QF, 1/800;ISO100 ; F10; BW 30mm; Uhrzeit 11 Uhr; ICE; Photoshop, Udeuschle
Müller Björn, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Johannes Ha, Franz Hallwirth, Fredy Haubenschmid, Walter Huber, Heinz Höra, Thomas Janeck, Werner Maurer, Christoph Seger, Sieber Toni
|
 |
Comments
VG
Gerhard
würde mich freuen wenn du deine Korrektur an meinem Panorama Nr.31940 Aufstieg" zum Rietzer Grieskogel durchführen würdest. Fehler wurde korrigiert
Danke
Ralf
Leave a comment