Gestern ging es mal wieder ins schöne Karwendel. Los ging es am Parkplatz in Rum. Von dort ging es über die Rumeralm zum Kreuzjöchl (bis dorthin nur ein paar kleine Schneefelder). Vom Kreuzjöchl wollte ich dann die Rumer Spitze über den Ostgrat machen. Ein steiles und rutschiges Schneefeld lies mich dann aber schon bald wieder umkehren...
Also zurück zum Kreuzjöchl und hoch zum Stempeljoch (einige Schneefelder aber unproblematisch). Vom Stempeljoch versuchte ich mich dann an der Stempeljochspitze. Wegen dem sumpfigen Schnee musste ich dann auch dort (etwa 150 m unter dem Gipfel) umkehren...
Da es erst zwölf Uhr war, wollte ich noch nicht absteigen. So kehrte ich zum Kreuzjöchl zurück und entdeckte einen kleinen Weg der unterhalb der Rumer Spitze zur Arzler Scharte führt. So ging es durch zahrleiche Schneefelder (auch hier alles gut zum gehen) zur Scharte.
Dann wurde es langsam spannend! Der tolle Westgrat der Rumer Spitze zeigte sich in seiner vollen Schönheit. Schnell ging es durch zwei kleine Schneefelder zum Beginn des Grates. In schöner Kletterei (max. UIAA II) ging es so zum ausichtsreichen Gipfel. Am Westgrat findet man übrigens nur noch ein Minischneefeld...
Schön war es!!
B. B., Müller Björn, Michael Bodenstedt, Klaus Brückner, Harry Dobrzanski, Gerhard Eidenberger, Felix Gadomski, Johannes Ha, Leonhard Huber, Walter Huber, Martin Kraus, Werner Maurer, Ralf Neuland, Wolfgang Pessentheiner, Uta Philipp, Danko Rihter, Arne Rönsch, Adri Schmidt, Jens Vischer
|
 |
Comments
Sehr schön!
VG
Gerhard
schöne Tour und tolles Panorama. Ja der Schnee hat sich doch recht zurückgezogen
LG
Ralf
Leave a comment