Der sogenannte Pitztaler Eisexpress ist keine Gletscherbahn oder sowas in der Art sondern eine der besten Steilwandkombinationen in den Ostalpen.
Man steigt dabei, ausgehende vom Stützpunkt des Taschachhauses, durch die Taschach Eiswand, die Nordwand Petersenspitze, des Hinteren Brochkogels und zu guter Letzt durch die Nordwand der Wildspitze. Der Express fordert einem dabei alles ab - frühes Aufstehen (um 3 Uhr;)), steile Nordwandpassagen (bis zu 70° Blankeis), bissel Mixed-Kraxelei bei den Gratquerungen und Steilabfahrten mit den Ski, weshalb man sich dann über ein Nickerchen an der Wildspitze freut;) Abfahrt später direkt vom Gipfelkreuz über die Westflanke und den Taschachferner.
48HF-Aufnahmen freihand Eos500d+Sigma17-50 F2.8
1/250s, f/13.0, Iso100, 50.0mm
Müller Björn, Michael Bodenstedt, Klaus Brückner, Hans Diter, Felix Gadomski, Johannes Ha, Leonhard Huber, Walter Huber, Niels Müller-Warmuth, Ralf Neuland, Jörg Nitz, Wolfgang Pessentheiner, Uta Philipp, Tobi Posch, Danko Rihter, Arne Rönsch, Christoph Seger, Jens Vischer, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
gewaltige Tour und noch gut erwischt vor den heissen Tagen.
Gratulation.
Bist du auch über den Taschachferner aufgestiegen morgens??
LG
Ralf
Von mir natürlich auch - Lob, Lob und Bewunderung !! Was für eine tolle Saison für Dich !!
Herzlichst Christoph
Viele Talpunkte, von denen aus man den Gipfel sehen könnte, scheint es nicht zu geben.
Lg
@Ralf: Man biegt vor dem Taschachferner nach rechts ab und steigt in die Taschachwand ein;)
@Hans: Bisher ist nichts geplant. Die Ski werden sich langsam in den Sommerschlaf verabschieden;)
LG Adri
Überaus beeindruckend!
LG Wolfgang
Kommentar schreiben