Diese tolle Tour geisterte mir schon seit einiger Zeit im Kopf rum...gestern konnte ich die Überschreitung dann endlich umsetzen...
Los ging es mit dem Fahrrad in Scharnitz. Vorbei an Amtssäge und Möslalm ging es in etwa zwei Stunden zum "Radparkplatz" unterhalb der Pfeishütte. Nachdem ich das Rad sicher verstaut hatte, nahm ich die Forststraße die zur erwähnten Hütte führt.
Kurz bevor der Weg diese erreicht ging es von der Forstpiste linkerhand ab. Auf einem kleinen Steig ging es dann in einigem auf und ab ins Praxmarerkar. Dort angekommen ging es dann weglos weiter. Erst querte ich durchs Kar und erreichte so eine Schrofenwand. Diese führte mich zum Südgrat der Westlichen Spitze.
Dort angekommer ging es durch Gras entlang der Abbruchkante an den Fels ran. Nach einem engen felsigen Durchschlupf ging es über viel Schotter und Felsen weiter aufwärts. Anschließend geht die Route durch eine markante Rinne. Diese wird nach einigen Höhenmetern in einer sehr steilen Felsstufe nach rechts verlassen.
Hat man diesen Teil hinter sich, ist es eigentlich schon fast vollbracht. Über viel Schotter und einer kleinen leicht ausgesetzten Gratstelle geht es nun deutlich einfacher zum höchsten Punkt.
Nach ausgiebiger Pause (nach insgesamt fast 5,5 Stunden Aufstieg hatte ich mir diese auch mehr als verdient ;-)) stieg ich dann in die Scharte zwischen dem West- und Ostgipfel ab. Dort angekommen querte ich über noch mehr Bruch zum Gipfelaufbau der Ostspitze rüber. Über eine Felsstufe und ganz viel Schotter erreichte ich nach etwa 15 min (vom Westgipfel aus) so den Ostgipfel mit einem tollen Kreuz.
Eine ausgiebige Pause später ging es dann über den markierten Normalweg wieder ins Praxmarerkar zurück. Wobei von Weg kann man auch bei dieser Route nich wirklich reden...
Müller Björn, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Johannes Ha, Franz Kerscher, Martin Kraus, Niels Müller-Warmuth, Ralf Neuland, Danko Rihter, Adri Schmidt, Sieber Toni
|
 |
Kommentare
LG
Ralf
VG
Gerhard
Kommentar schreiben