|
Oft panoramisiert, jedoch zuvor nie auf a-p bestiegen...die Roggspitze muss allerdings auch erkämpft werden. Vielleicht ging´s da nur mir heute so, weil ich ständig Steine losgetreten habe, aber ich finde den Gipfelanstieg von der Roggscharte ganz schön unangenehm. Gut, heute war´s zusätzlich noch recht feucht. Da macht der Südpfeiler wohl etwas mehr Spaß ;)
Die Aussicht vom Gipfel kann sich allerdings selbst bei bewölkteren Verhältnissen sehen lassen, schließlich bricht der Zahn ja auch in drei Richtungen äußerst steil bis senkrecht ab.
Die Schwierigkeitsbewertung dürfte im IIer-Bereich liegen, sofern man sich konsequent an die leichteste Route hält. Die zu finden, ist allerdings nicht leicht. Bei meiner Variante waren jedenfalls einige IIIer-Stellen dabei. Die Erdabfahrt von der Roggscharte zum Boschweg ist dann auch nochmal anspruchsvoll, allerdings nicht im technischen Sinne...
Aufgenommen mit einer Sony NEX-6, Brennweite 18 (27)mm, 11 Hochformat-Einzelbilder.
Hans-Jürgen Bayer, Müller Björn, Hans-Jörg Bäuerle, Hans Diter, Felix Gadomski, Manfred Hainz, Walter Huber, Franz Kerscher, Martin Kraus, Werner Maurer, Jörg Nitz, Arne Rönsch, Adri Schmidt, Christoph Seger, Jens Vischer, Benjamin Vogel
|
 |
Kommentare
Lg
Schöne Pano!
Felix, mit einer Empfehlung tu ich mich schwer. Der Südpfeiler muss echt schön sein, der Normalweg hat mir aber nicht so getaugt. Der Erlispitz-Nordgrat zuvor war jedoch richtig schön. Es gibt aber auch Leute, die vom Roggspitz-Normalweg sehr angetan sind: http://www.hikr.org/tour/post85396.html
Ist wohl Geschmackssache ;)
Kommentar schreiben